Lautenschlager+Kopp

Lautenschlager & Kopp GmbH & Co. KG
Lehmfeldstr. 10
70374 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 0711-53091-0
Amtsgericht Stuttgart
HRA 2716
UIN: De147521822
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Bauunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
400 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1925
Eigentümer

Eigentümer:  Hans-Ulrich Kopp

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.565 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bauunternehmen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Lautenschlager+Kopp ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf den Verkehrswegebau, Gussasphalt und Straßenmarkierungen setzt. Das mittelständische geprägte Bauunternehmen hat sich ebenso mit Bauwerksabdichtungen bei seinen Kunden einen Namen gemacht.

Als Gussasphalt-Estriche bietet die Firma schwimmende Estriche, Heiz-Estriche, Industrie-Estriche und Sicht-Estriche. Hinzu kommen Gussasphalt-Beläge für Wege, Straßen, Plätze, auch farbig und mit Glitzereffekt. Auch bietet das Unternehmen den Straßen- und Verkehrswegebau samt Asphalt, Pflaster und Platten. Der Tiefbau befasst sich mit Kanalarbeiten, Zu- und Abwasserleitungen und Hausanschlüssen. Der Asphaltbau bezieht sich auf Industrie-, Hof- und Stadtparkflächen.

Wichtige Tätigkeitsfelder im Straßenbau und Tiefbau sind der Verkehrswegebau, Erschließungen, Industrieflächen, der Pflasterbau, Asphaltarbeiten, der Parkplatzbau sowie der Bau von Fußgängerzonen. Zudem baut das Unternehmen Gehwege und Radwege, Skaterbahnen sowie Kanäle mit dem Siegel Güteschutz Kanalbau und nicht zuletzt farbige Asphaltbeläge.

Eine weitere Kernaufgabe liegt in der Erstellung von Fahrbahnmarkierungen aller Art. Lautenschlager+Kopp deckt das gesamte Leistungsspektrum ab. Beispielhaft hierfür sind weiße, farbige, eingestreute und strukturierte Linien, Buchstaben, Ziffern, Piktogramme und Sonderwünsche mit eigens hergestellten Schablonen, wie etwa eine schwäbische Brezel vor der Bäckerei oder ein E-Mobil an der Ladesäule.

Anwendungen in der Sparte Straßenmarkierungen sind Markierungen von Radwegen, Parkplätzen, Flugplätzen, Tiefgaragen, Hallen oder Spielfeldern. Hinzu kommen Agglomeratmarkierungen, Blindenleitsysteme, Profilmarkierungen, Symbolmarkierungen sowie Farb- und Fluchtwegmarkierungen und Leitelemente.
Fahrbahnmarkierungen werden in ganz Baden-Württemberg und Straßenbauarbeiten im Mittleren Neckarraum ausgeführt.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1925. In jenem Jahr wurde Fritz Lautenschlager Asphalt- und Teergeschäft ins Leben gerufen. Zunächst standen Asphaltierungen von Straßen und Dacheindeckungen zur Isolierung gegen Tag- und Grundwasser im Mittelpunkt. Schon vier Jahre später betrieb die Firma eine erste stationäre Gussasphalt-Mischanlage sowie die erste fahrbare Makadam-Mischanlage. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der erste Zweigbetrieb gegründet.

In den 1970er-Jahren hatte das Unternehmen ausländische Projekte. Aber auch innerstädtische Bereiche im Großraum Stuttgart wurden von Lautenschlager und Kopp zu Fußgängerzonen umgebaut. Im Jahr 1983 wurde nicht nur der Geschäftsbereich Markierungen gestartet. Zudem stieg die Nachfrage nach Gussasphalt und Bauwerksabdichtungen. Im Jahr 2005 brachte das Unternehmen mit Lakolith und Lakoplan natu?rliche Farben in den Gussasphalt.

Der Hauptsitz der Firma liegt in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. Ein weiterer Stützpunkt befindet sich in Horb, ebenso Baden-Württemberg. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1925: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Bauunternehmen