Leo Köhler

Bekleidungsfabrik
Am Forsthaus 3
36163 Poppenhausen
Deutschland
Telefon: 06658-9623-0
Amtsgericht Fulda
HRA 2504
UIN: DE112397422
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Textilindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
12 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1927
Eigentümer

Eigentümer:  Koch Poppenhausen Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 51.490 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Textilindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Leo Köhler ist ein Hersteller von Textilien wie Berufs-, Freizeit- und Dienstbekleidung unter anderem für die Bundeswehr.

Zum Sortiment gehören:
  • Feldhosen
  • Parkas, Pullover
  • Feldjacken
  • Feldblusen,
  • Accessoires wie Socken, Koppelgürtel, Mützen und Taschen

Zum Einsatz kommen die Bekleidungsstücke auch bei Sondereinsatzkräften des Militärs und bei der Jagd. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Poppenhusen in Osthessen und produziert wird in einem eigenen Werk in Tunesien. Einer der größten Abnehmer ist die Bundeswehr, die in Spitzenzeiten pro Jahr bis zu 400.000 Bekleidungsteile kauft.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1927 in Poppenhausen an der Rhön. Zunächst lag der Schwerpunkt bei der Herstellung auf Arbeits- und Schutzanzüge sowie Uniformen. Ende der 1950er Jahre wurde das Sortiment um Feldbekleidung für die Bundeswehr ergänzt.

Seit mehreren Jahren umfasst die Kollektion auch Bekleidung für Beruf, Hobby und Freizeit.
Produziert wurde anfangs in Poppenhausen. 1978 eröffnete Köhler dann ein Werk in Malta mit 160 Mitarbeitern und 1988 erfolgte die Produktionsverlagerung nach Tunesien.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1927: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Textilindustrie
Adresslisten

Adresslisten

Günstige Adresslisten für Ihre Neukundengewinnung kaufen.

Zum Download als Excel-Datei, Recherchierte Adressen in über 350 Branchen.