Lindermayr

Lindermayr Beteiligungs GmbH & Co. KG
Innere Industriestr. 26
86316 Friedberg
Deutschland
Telefon: 0821-78001-0
Amtsgericht Augsburg
HRA 14755
UIN: DE232634397

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Bauunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

180 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1961

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Lindermayr Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 18.668 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
9
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bauunternehmen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Lindermayr

Lindermayr ist eine Unternehmensgruppe, mit den eigenständigen Geschäftsbereichen Hoch- und Tiefbau, Kieswerk, Fertigteilwerk und Transportbetonwerk. Die Firma arbeitet eng mit der Bauindustrie zusammen.

In der Sparte Hochbau Tiefbau, die durch das Unternehmen Lindermayr Hochbau-Tiefbau betrieben wird, umfasst das Leistungsportfolio Gewerbebauten, kirchliche Bauwerke, den Bau von Kläranlagen, Hochbehältern und Brückenbauwerken. Darüber hinaus hat sich diese Unternehmenssparte auf den Bau von Schulen, Sporthallen, Sportanlagen, den Wohnungsbau und Schlüsselfertigbau spezialisiert.

Der Unternehmensgruppenbereich Kieswerk umfasst Leistungen, wie die Kiesförderung, die Kiesaufbereitung mit verschiedenen Gesteinskörnungen sowie Erdbewegungen. Mittels einer Kieswaschanlage zur Aufbereitung des gewonnenen Kiessandes und der dazugehörigen Sortieranlage ist das Unternehmen in der Lage, Kieskörnungen und Sande zur Herstellung von Transportbeton sowie für die Fertigteilindustrie zu produzieren.

In der Sparte Transportbeton richtet die Firma den Fokus auf die Herstellung und Lieferung dieses Baustoffes. Hierfür verfügt das Unternehmen über mehr als zehn Transportbetonmischer und ein weit gefächertes Spektrum an Betonsorten. Hinzu kommen farbiger Beton, ein Betonpumpenservice sowie Betonpumpen mit einem Ausleger von bis zu 42 Metern.

Im Fertigteilwerk, das ebenso zur Unternehmensgruppe Lindermayr gehört, stehen automatisierte Fertigungssysteme und flexible Schaltechniken im Mittelpunkt. Mithelfe derer ist es möglich, Fertigteile für beliebige Bauformen und Größen mit allen erforderlichen Einbauteilen herzustellen. Bereits im Jahr 1973 wurde die erste Feldfertigung für Filigrandecken in der Region Schwaben in Betrieb genommen.

Von 1982 bis 1992 errichtete das Unternehmen eine automatisierte Produktionsanlage für Decken- und Wandelemente sowie für Massivwände und sonstige Fertigteile. Zum Einsatz kommen diese Produkte in erster Linie im Wohnungs-, Gewerbe- sowie Industriebau. Das Fertigteilwerk liefert in einem Umkreis von bis zu 150 Kilometern aus.

Das Leistungsspektrum umfasst neben der Produktion von Doppelwänden, Elementdecken, Massivwände und Sonderfertigteile. Weiterhin stehen die Tragwerksplanung, statische Berechnungen, sämtliche Planausführungen sowie Anlieferung und Montage der Fertigteile im Fokus.

Die Anfänge der Unternehmensgruppe Lindermayr liegen in den frühen 1960er Jahren. 1961 gründete der Bauingenieur Franz Lindermayr das Unternehmen Franz Lindermayr Hochbau-Tiefbau. Schon zwei Jahre nach der Gründung entstand das Transportbetonwerk mit Kiesaufbereitungsanlage. 1967 waren erstmals in der Firma mehr als 100 Mitarbeiter beschäftigt.

Highlight in der Firmengeschichte war im Jahr 1971 die Errichtung eines Betonfertigteilwerks zur Herstellung von Deckenelementen. Verantwortlich dafür waren Franz Lindermayr und der Maschinenbauingenieur Andreas Lindermayr. Später nahm man Wandelemente und Sonderfertigteile ins Produktprogramm auf.

Ein Markstein für das Unternehmen war im Jahr 1981 die Untergliederung in die vier Unternehmensbereiche Lindermayr Kieswerk, LFT Lindermayr Fertigteilwerk, LTB Lindermayr Transportbeton sowie Lindermayr Hochbau-Tiefbau.
Die Firma ist im bayerischen Friedberg-Derching angesiedelt. Friedberg befindet sich im Landkreis Aichach-Friedberg. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. Wadle Bau (WADLE BAUUNTERNEHMUNG GMBH) in Essenbach 208 Mitarbeiter
2. Krämmel Gruppe (Krämmel GmbH & Co. Verwaltungs KG) in Wolfratshausen 230 Mitarbeiter
3. Monti (Monti GmbH) in Merchweiler 150 Mitarbeiter
4. Wannenwetsch (Wannenwetsch GmbH) in Meiningen 60 Mitarbeiter
5. Gerald Peters Rohrleitungsbau (Gerald Peters Rohrleitungsbau GmbH) in Bad Bodenteich 158 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße