Louis Renner

Louis Renner GmbH
Gadastr. 20
85230 Bergkirchen
Deutschland
Telefon: 08142-50656-0
Amtsgericht München
HRB 65925
UIN: DE128234360
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Oberflächentechnik Firmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
150 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1948
Eigentümer

Eigentümer:  Renner Dachau Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 35.363 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
80
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Oberflächentechnik Firmen
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Louis Renner ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Pulvermetallurgie setzt. Der mittelständisch geprägte Betrieb ist ein Zulieferunternehmen der Elektroindustrie. Hauptsächlich werden Kontaktwerkstoffe hergestellt.

Der Löwenanteil besteht aus Produkten aus den Verbundmetallen Chromkupfer, Wolframcarbidsilber und Wolframkupfer. Weitere Erzeugnisse im Sortiment sind Schwermetall und Halbzeuge aus reinem Wolfram und reinem Molybdän.

Neben der Automobilindustrie gehören Firmen aus den Bereichen Elektrotechnik mit Spezialisierung auf Nieder-, Mittel- und Hochspannung zum Kundenkreis.

Die Anfänge des Unternehmens liegen in den Nachkriegsjahren des Zweiten Weltkrieges. 1948 fiel der Startschuss für die Herstellung von Wolframkontakten in Form von Plättchen und Kontaktnieten. Gründungsort ist Dachau.

Das Jahr 1956 stand für den Beginn der Produktion der Verbundmetalle Wolframkupfer und Wolframsilber. In den Folgejahren wurden sämtliche weitere Verbundmetalle ins Sortiment aufgenommen. 1983 begann die Firma mit der Fertigung von Vakuumkontaktmaterial.

Seinen Sitz hat der Spezialist für Verbindungstechnik im bayerischen Bergkirchen. Die Gemeinde befindet sich in Oberbayern, im Landkreis Dachau. Darüber hinaus kann das Unternehmen ein Werk in Dachau sowie in Altomünster vorweisen. Das vierte Werk ist in Medias in Rumänien angesiedelt. Dieser Standort wurde im Jahr 2014 eröffnet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1948: Gründung des Stammhauses
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Oberflächentechnik Firmen