Menk Apparatebau

Menk Apparatebau GmbH
Fritz-von-Opel-Str. 20
56470 Bad Marienberg (Westerwald)
Deutschland
Telefon: 02661-621-0
Amtsgericht Montabaur
HRB 1127
UIN: DE147997073

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Anlagenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

199 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1949

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Menk-Schmehmann-Group

Gruppenkriterium Sonstige
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 17.155 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Menk Apparatebau

Menk Apparatebau ist ein Unternehmen, dessen Hauptbetätigungsfeld in der Verarbeitung von Stahl liegt. Der mittelständisch geprägte Betrieb ist in der Lage, monatlich rund 3.000 Tonnen Stahl zu Transformatoren-Gehäusen, Wellenölkesseln, Kühlradiatoren und Ausrüstungen für den Bergbau zu verarbeiten. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen auf Konstruktionen für Autokrane und Motorengehäuse spezialisiert.

Ferner verfügt das Unternehmen über schweißtechnische Kompetenzen durch die Zulassung zum Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen.

Im Produktspektrum der Sparte Sonderkonstruktionen sind schwere Stahlkonstruktionen, spanende Fertigungen, Sonder-Schweißkonstruktionen sowie die Oberflächenbehandlung und der Korrosionsschutz.

Der Produktbereich Wellenölkessel umfasst unter anderem Glattblechkessel sowie Ausgleichsbehälter und Deckel, die in den unterschiedlichsten Größen und Materialien hergestellt werden. Hierbei reicht das Leistungsspektrum von der Beratung und Planung über die Konstruktion bis zur Fertigung. Ein weiteres Steckenpferd sind Kühlradiatoren und Großkessel.

Den Grundstein setzte das Unternehmen in den Nachkriegsjahren des Zweiten Weltkriegs. 1949 wurde das Hauptwerk, die Menk Apparatebau GmbH, im rheinland-pfälzischen Bad Marienberg ins Leben gerufen, wo sich auch heute noch der Unternehmenssitz befindet. Die Stadt Bad Marienberg befindet sich im Westerwaldkreis.

Ein Schwerpunkt an diesem Standort ist die Fertigung von Gehäusen. Darüber hinaus spielen Kühlanlagen für die Transformatorenindustrie sowie schwere Schweißkonstruktionen eine entscheidende Rolle an diesem Standort.

Darüber hinaus ist Menk Apparatebau in der tschechischen Hauptstadt Prag angesiedelt, wo Schweißkonstruktionen für den Bergbau großgeschrieben werden. Zudem konzentriert man sich auf die Herstellung von Gehäusen für Transformatoren sowie auf den Behälterbau, Motorengehäuse und Autokrane. Am Standort Pilsen, ebenso in Tschechien, werden Gehäuse für Loktransformatoren hergestellt sowie Schweißkonstruktionen für Autokrane und Bagger realisiert.

Weitere Standorte befinden sich in den USA sowie in China. Sowohl im US-Staat Illinois als auch in der chinesischen Stadt Kunshan City werden Kühlradiatoren für Transformatoren gefertigt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1949: Gründung des Hauptwerks

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Menk-Schmehmann-Group

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße