Metoba

Metoba Metalloberflächenbearbeitung GmbH
Königsberger Str. 23-33
58511 Lüdenscheid
Deutschland
Telefon: 02351-875-0
Amtsgericht Iserlohn
HRB 4433
UIN: DE811258562

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

85 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1955

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hering Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 52.907 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
11
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Oberflächentechnik Firmen
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Metoba

Metoba ist ein Familienunternehmen in dritter Generation, das sich auf die Veredelung von Buntmetallen und deren Legierungen, Leichtmetallen, Stählen und Edelstählen sowie Zinkdruckguss spezialisiert hat.

Das Leistungsspektrum setzt sich unter anderem aus der Bandveredelung zusammen. Sie wird bei Reel-to-Reel Produkten wie Stanzstreifen, gegurteten Stiften und Vollbändern eingesetzt. Darüber hinaus spielt die Ruhebad-Gestellveredelung eine entscheidende Rolle. Hierfür steht die Gestellanlagentechnologie mit rechnerunterstützer SPS-Steuerung zur Verfügung.

Eine weiteres Steckenpferd des Unternehmens ist die Trommelveredlung. Dabei werden lose geschüttete Stanz- und Drehteile in rotierenden Trommeln galvanisiert.
Kleinst- oder Vorserien können wirtschaftlich bearbeitet werden. Ferner hat sich Metoba auf Korbtechnik spezialisiert. Die Bearbeitung in Körben wird in erster Linie bei Bauteilen eingesetzt, die einen Beizvorgang benötigen. Zusätzliche Einsatzgebiete sind Passivierungen. Ferner wird die Technik beim Phosphatieren, Entmetallisieren und organischen Beschichtungen angewendet.

Auch kann das Unternehmen die Metoba-Selektiv-Technologie anbieten. Sie kommt bei der partiellen Vergoldung von Schüttgutkontakten zum Einsatz. So kann ein hohes Edelmetalleinsparpotential inklusive weit reichender Selektivität der Beschichtung erreicht werden. Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch die Vibrobotveredelung. In erster Linie wird das Verfahren bei der Präzisionsgalvanik für immer kleiner werdende, funktionelle Bauteile eingesetzt.

Das Unternehmen kann mittlerweile auf eine mehr als 55-jährige Geschichte zurückblicken. 1955 wurde die Firma in Lüdenscheid von dem Galvaniseur- und Metallschleifermeister Heinrich Hering aus der Taufe gehoben. Schon drei Jahre nach der Gründung wurde die Firma an den heutigen Standort an der Königsberger Straße verlegt. 1981 investierte die Firma in eine neue Produktionshalle für mehrere Trommelgalvanisieranlagen.

1988 wurde Metoba als erstes Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland das Gütezeichen Galvanotechnik für die galvanische Vergoldung und Versilberung verliehen. 1992 nahm das Unternehmen die erste Anlage zum Veredeln von Endlosbändern in Betrieb. 1998 wurde die erste eigenprojektierte Bandanlage fertiggestellt.

2007 wiederum nahm das Unternehmen eine eigenprojektierte Anlage zur partiellen Goldbeschichtung von Schüttgut-Kontaktteilen in Betrieb. 2012 entstand schließlich die neuartige Metoba-Selektiv-Technologie. Da die räumlichen Kapazitäten nicht mehr ausreichten, erweiterte das Unternehmen die Produktionsfläche um 1.800 Quadratmeter.

Angesiedelt ist das Unternehmen in der nordrhein-westfälischen Stadt Lüdenscheid. Sie befindet sich im Sauerland. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Hering Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße