Metop

METOP Mensch-Technik-Organisation-
Sandtorstr. 23
39106 Magdeburg
Deutschland
Telefon: 0391-54486250
Amtsgericht Stendal
HRB 108738
UIN: DE175375606
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Forschungszentren
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
10 - 49
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1995
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 92.363 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Forschungszentren
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Institution Metop präsentiert wissenschaftliche Lösungsansätze.

Im Zentrum des Unternehmens aus Sachsen-Anhalt mit Sitz in Magdeburg stehen Entwicklungsarbeiten sowie Überführungsleistungen. Darüber hinaus bildet die Aus- sowie Weiterbildung einen Schwerpunkt. Dabei werden integrative Lösungen in Bezug auf technische, personelle oder auch organisatorische Problemstellungen entwickelt. Es handelt sich um ein wirtschaftlich eigenständiges An-Institut der Otto-von-Guericke-Universität. Durch diesen Vertrag hat sich eine Kooperation zu mehreren Fakultäten entwickelt. Dabei handelt es sich um den Maschinenbau und die Informatik sowie die Geistes- und Sozialwissenschaften inklusive der Erziehungswissenschaften.

Im Bereich der Angewandten Informatik erfolgen Services als IT-Berater und Technologie-Dienstleister.
Rund um das Management und die Logistik werden Fachgebiete wie die Organisationspsychologie und Ingenieurwissenschaft gebündelt.

Die Arbeitsgestaltung umfasst das Training und Coaching sowie Mentoring. Die Zukunft der Arbeit wird genauso thematisiert wie die Gefährdungsbeurteilung. Zudem zählen die internationale Weiterbildung und die Infrastrukturberatung zu den Kernkompetenzen. Abgerundet wird das Angebot von Beratungen zur IT-Organisation.

Erzielt wurden diverse Auszeichnungen wie 2019 die Erteilung der Gruson-Ehrenplakette und der Nachwuchspreis 'Sozial Phänomenal'.

Gegründet wurde die Institution im Jahre 1995 durch sechs Hochschullehrer. Ab 1997 wurden eigenständige Projekte bearbeitet. 1999 kam es zum Kooperationsvertrag mit der Universität Magdeburg. 2002 wurde ein Rahmenvertrag mit der Gesellschaft Bayer Business Services vereinbart. Seit 2007 erfolgen Zuerkennungen als An-Institut. 2011 starteten Projekte in Bezug auf den demografischen Wandel und 2016 auf die Digitalisierung sowie Arbeitswelt 4.0.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1995: Die METOP GmbH wurde im Jahre 1995 durch sechs HochschullehrerInnen gegr.
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Forschungszentren