Informationen über Karosseriewerk Meyer
Im Karosseriewerk Meyer werden Aufbauten und Transportsysteme für Nutzfahrzeuge hergestellt.
Zum Produktprogramm gehören neben Standardlösungen auch individuell gefertigte und ausgestattete Kofferaufbautypen. Die Sortimentsschwerpunkte bei Aufbauten sind:
- Klassische Verteilerfahrzeuge
- Verteilerzüge
- Durchladezüge
- Sattelanhänger
- Kleinverteiler
- City-Logistik
- Standardaufbauten
- Speziallösungen
Ergänzt wird das durch Systeme für den Transport bestimmter Güter. Dazu gehören zum Beispiel das Kälte-Rückhaltesystem, das unter dem Markennamen Airschott eingebaut wird, Mehrkammersysteme mit flexiblen Trennwänden und Branchenlösungen, die von der Ladungssicherung bis zu Rammschutzeinrichtungen reichen.
Das in Göttingen ansässige Unternehmen bietet seine Aufbauten und Systeme für praktisch alle Branchen an, hat aber einen deutlichen Schwerpunkt auf dem Lebensmittelhandel und Fahrzeugen für den Frischedienst. Zahlreiche große Handelsketten von Edeka bis zu
Aldi fuhren oder fahren mit Meyer-Produkten.
Heinrich Meyer macht sich 1882 mit einer Firma zum Bau von Geschäfts- und Kutschwagen selbstständig. In den 1970er Jahren zieht man vor die Tore Göttingens um in einem neuen Werk Kofferaufbauten in Modulsystemen herstellen zu können und damit die Kapazitäten deutlich zu erhöhen.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.