MIV Verkehrsbau

MIV Mecklenburgisches
Ludwigsluster Chaussee 72
19061 Schwerin
Deutschland
Telefon: 0385-3996-0
Amtsgericht Schwerin
HRB 456
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Ingenieurdienstleister
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
90 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1953
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 59.488 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Ingenieurdienstleister
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Mecklenburgische Ingenieurbüro für Verkehrsbau MIV ist fokussiert auf das Verkehrswesen.

Kernkompetenzen des mecklenburgisch-vorpommerschen Dienstleisters mit Sitz in Schwerin sind vielseitige Planungen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio den konstruktiven Ingenieurbau und das Baumanagement sowie die Vermessung. Schwerpunkte sind Leistungen auf den Straßen sowie den Schienen. Ergänzt werden die speziellen Qualifikationen ferner durch die Koordination von Sicherheit sowie Gesundheit. Auch agiert der Betrieb als zertifizierter Kanalsanierer. Der Aktionsradius ist bundesweit. Betont werden die Entwicklung von nachhaltigen Lösungen sowie außergewöhnlichen Ideen.

Im Bereich des Straßen- und Wegebaus umfasst die Leistungsbandbreite sowohl die Objektplanung als auch Radverkehrsanlagen sowie Planungen in Bezug auf den ruhenden Verkehr. Darüber hinaus bilden Wohnumfeld-Verbesserungen und die Planung von Erdbau und Deichbau sowie Umleitungskonzeptionen weitere Aufgabenfelder.

Zum konstruktiven Ingenieurbau gehören der Wasserbau und Unterführungen sowie Bauwerksnachrechnungen und die Sanierungsplanung. Rund um das Baumanagement erfolgen die Mitwirkung bei behördlichen Abnahmen sowie die Überwachung beim Beseitigen von Mängeln. Zur Vermessung gehören Festpunktfelder und Leitungskataster.

Weitere Standorte befinden sich in Neustrelitz und Stendal sowie in Stralsund.

Als aktuelle Referenz zählt ein Autobahnabschnitt von rund vierzehn Kilometern als Verbindungsstück der Anschlussstelle Schwerin Nord mit Jesendorf.

Gegründet wurde der Betrieb anno 1953. Hervorgegangen ist der Dienstleister aus dem Entwurfs- und Ingenieurbüro des Straßenwesens. 1990 erfolgte der Management Buy Out von der damaligen Treuhand durch 65 Mitarbeiter. 1992 und 1993 entstanden die beiden Zweigniederlassungen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1953: Gründung des Entwurfs- und Ingenieurbüro des Straßenwesens (EIBS)
  2. 1990: Privatisierung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Ingenieurdienstleister