M+R Filtermedien

M & R Filtermedien GmbH
Prenzlauer Str. 68
16348 Wandlitz
Deutschland
Telefon: 033397-298-700
Amtsgericht Frankfurt/Oder
HRB 3907
UIN: DE153867084

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

35 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1993

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Torsten Sven Birkholz

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 92.186 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über M+R Filtermedien

Die Firma M+R ist ein Experte für Filtermedien.

Kernkompetenzen des inhabergeführten Unternehmens aus Brandenburg mit Sitz in Wandlitz sind die Entwicklung sowie die Produktion von Luftfiltern. Generiert wird die Luftreinheit von sowohl Industrieräumen als auch Häusern oder Gewerbetrieben. Zur Wahl stehen unterschiedliche Materialien sowie Maße oder Ausfertigungen. Auf Wunsch werden kundenspezifische Konfektionen entwickelt. Zugeschnitten sind die Erzeugnisse auf Lüftungs- sowie Klimaanlagen. Zum Einsatz kommen ausschließlich Wirkstoffe, die recyclingfreundlich sind. Sichergestellt ist dadurch eine umweltfreundliche Trennung der Filtersysteme. Der Vertrieb erfolgt europaweit.

Schwerpunkt der Fertigung sind Einzelanfertigungen bis zu 18.000-er Serien.
Als Filtermedien umfasst das Programm sowohl Filterzellen aus Glasfasern als auch Synthetik-Material mit einer Staubspeicherfähigkeit, die größer ist als bei Filtermatten. Darüber hinaus gibt es Panefilter für große Filterströme. Anwendbar sind diese Ausführungen auch bei minimierten Platzverhältnissen. Ergänzt wird das Sortiment von Rollenware und Taschenfilter. Ferner können Z-Line-Filter geordert werden, die aus gefalteten Synthetikfasern gefertigt sind. Zuschnitte und Kombifilter runden das Angebot ab.

Betont wird der Verzicht auf Klebstoffe, die Entsorgungsprobleme verursachen, weil sie nicht regenerierbar sind. Auch werden keine umweltbelastenden Zwei-Komponenten-Vergussmittel eingesetzt. Dies betrifft auch weitere isozyanathaltige Stoffe.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1993 von Rudolf Rütter. 2011 erfolgte die Übernahme durch Torsten Birkholz. Mitte 2018 wurde ein zweiter Standort in Basdorf in Betrieb genommen. Investiert wurden 2,5 Millionen Euro.

Chronik

  1. 1993: Unternehmensgründung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße