Müller Wallau ist ein Familienunternehmen aus dem Werkzeugbau, das sich auf Exterieur- und Interieurbauteile spezialisiert hat. Darüber hinaus hat sich der mittelständische geprägte Betrieb mit Spritzgießwerkzeugen einen Namen gemacht. Müller Wallau entwickelt und konstruiert Spritzgießwerkzeuge. Produziert werden Bauteile zwischen 20 und 8.000 Gramm.
Im Produktspektrum enthalten sind hochpräzise Chrombauteile, Abdeckscheibe, Türverkleidungen und Instrumententafeln. Zudem entwickelt die Firma Oberflächen und lichtführende Elemente.
Zum festen Kundenstamm zu zählen sind Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Automobilindustrie und Hersteller von Haushalts- und Gewerbegeräten.
Den Grundstein setzte das Unternehmen in den frühen 1920er-Jahren. Georg Müller sen. rief den Betrieb ins Leben. Kennzeichnend für das Jahr 1950 war der Startschuss für die Fertigung des ersten Spritzwerkzeugs. Highlight im Jahr 1970 war der Bau des ersten 50 Tonnen Werkzeugs. Im Jahr 1985 entschloss man sich, die erste 1.800 Tonnen Spritzgussmaschine in Betrieb zu nehmen.
Ab dem Jahr 2006 wurde die Automobilindustrie zum wichtigsten Kunden für Müller Wallau. Vier Jahre später wurde das Augenmerk auf den Leichtbau verstärkt. Seit dem Jahr 2019 verfügt das Unternehmen über eine 3.000 Tonnen Spritzgießmaschine.
Der Unternehmenssitz des Werkzeugbauunternehmens für Kunststoffbauteile befindet sich im hessischen Biedenkopf-Wallau. Die Stadt Biedenkopf liegt im Landkreis Marburg an der Grenze zum Bundesland Nordrhein-Westfalen.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Müller Wallau
Werkzeugbauer aus Biedenkopf %MA_IST_SIND% .
Müller Wallau ist ein Unternehmen der Branche Werkzeugbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Biedenkopf.