Rhein-Neckar Löwen

Rhein-Neckar Löwen GmbH
Franz-Grashof-Str. 5-7
68199 Mannheim
Deutschland
Telefon: 0621-391930-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 232436
UIN: DE223051442
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sportvereine
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
43 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2002
Eigentümer

Eigentümer:  Verein SG Kronau/Östringen

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 108.864 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sportvereine
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Rhein-Neckar Löwen sind ein deutscher Sportverein aus dem Bundesland Baden-Württemberg, der in der Handball-Bundesliga angesiedelt ist.

Die größten Erfolge, die die Rhein-Neckar Löwen bislang erreichen konnten, waren die Deutsche Vizemeisterschaft in den Jahren 2014 und 2015. Darüber hinaus konnte der Verein auf europäischer Ebene den EHF-Pokal davontragen. Auch konnten die Rhein-Neckar Löwen in den Jahren 2009 und 2011 ins Halbfinale der EHF Champions League einziehen. Zudem war die Mannschaft Finalist im DHB-Pokal in den Jahren 2006, 2007 und 2010.

Gegründet wurde der Verein im Jahr 2002. In jenem Jahr wurde der Verein als Spielgemeinschaft SG Kronau Östringen ins Leben gerufen - eine Fusion der beiden Vorgängervereine TSG Kronau und TSV Baden Östringen. Der TV Östringen wurde im Jahr 1900 aus der Taufe gehoben. Seit dem Jahr 1927 tritt seine erste Handballmannschaft an. Im Jahr 1926 entstand der zweite Vorgängerverein, die DJK Kronau.

Heimspielstätte war über viele Jahre die Rhein-Neckar-Halle Eppelheim. Ab der Saison 2005/2006 wurden die Heimspiele in der neu errichteten Mannheimer SAP Arena ausgetragen. Sie bietet 13.200 Zuschauern Platz. Im Jahr 2007 wurde schließlich die erste Herrenmannschaft offiziell in Rhein-Neckar Löwen umbenannt.

Zu den bekanntesten ehemaligen Spielern zählen Karol Bielecki, Henning Fritz, Michael Haaß, Chrischa Hannawald, Jackson Richardson, Holger Löhr, Andrej Klimovets, Christian Schwarzer und Oleg Velyky.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2002: Fusion TSG Kronau und des TSV Baden Östringen
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sportvereine
Adresslisten

Adresslisten

Günstige Adresslisten für Ihre Neukundengewinnung kaufen.

Zum Download als Excel-Datei, Recherchierte Adressen in über 350 Branchen.