Nederman MikroPul

Nederman MikroPul GmbH
Welserstr. 5-7
51149 Köln
Deutschland
Telefon: 02203-9391-0
Amtsgericht Köln
HRB 33261

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

65 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2015

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Nederman AB (Schweden)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 76.404 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
192
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Nederman MikroPul

Nederman MikroPul ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf Anlagen für die Luftentstaubung und die Filtration von Luftverschmutzungen in der Schwerindustrie setzt. Das weltweit agierende Unternehmen steht für die Konzeption und Herstellung von Filter- und Entstaubungsanlagen.

Insbesondre hat sich der mittelständisch geprägte Betrieb mit dem Pulse-Jet Filter, der Standardlösung in der industriellen Luftfiltration, in der Branche einen Namen gemacht. Diesen ließ sich der Betrieb im Jahr 1956 patentieren.

Das Produktportfolio setzt sich aus Schlauchfiltern, Patronenfiltern, Zyklonabscheidern, Nasswäschern und Gaskühlungen zusammen. Zudem bietet das Unternehmen Produkte rund um die Überwachung und Überprüfung, Ansaugluftfilter für Gasturbinen sowie Luftfilter für Textilwerke. Hinzu kommen Produkte und Lösungen für die Absaugung und Filtration von Staub und Partikeln, Schweißrauch, Abgase, Ölnebel, Gasen und brennbarem Staub.

Anwendung finden die Lösungen in den Bereichen Asphalt, Carbon Black, Chemische Industrie, Stromerzeugung, Metall- sowie Textilindustrie. Zudem kommen die Produkte in den Bereichen Lebensmittel, Petrochemie, Pharmazie, Kunststoffe, Steinprodukte und Recycling zum Einsatz.

Die Anfänge des heutigen Unternehmens liegen in den 1920er Jahren, als Mikropul in Linden, New Jersey unter dem Markennamen Pulverizing Machinery den Betrieb aufnahm. Highlight im Jahr 1956 war die Erfindung des Pulse-Jet Filters. Ab jenem Jahr eröffnete man weltweit Niederlassungen in Australien, Kanada, Deutschland, Mexiko, Südafrika und Frankreich. Im Jahr 1966 wurde die Garant GmbH ins Leben gerufen.

Im Jahr 1978 wurde der Name in BMD Garant Entstaubungstechnik GmbH geändert. Sieben Jahre später wiederum wurde Mikropul von der Hosokawa Group übernommen. Im Jahr 2000 kam es zur Übernahme durch Environmental Filtration Technologies. Im Jahr 2013 wurde Environmental Filtration Technologies von der Nederman Gruppe übernommen.

Drei Jahre später wurde Nederman MikroPul durch Fusion der Umweltabteilungen von Nederman und Environmental Filtration Technologies gegründet.

Ansässig ist der Spezialist für industrielle Luftfiltration im baden-württembergischen Friesenheim. Die Gemeinde befindet sich im Ortenaukreis.

Chronik

  1. 2015: Gegründet durch die Nederman Gruppe

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße