Pflüger Lober Kuvert ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf individuelle Mailinghüllen und Sonderanfertigungen richtet. Der mittelständisch geprägte Betrieb bietet individuellen Druck und Lack, individuelle Schnittformen, Sondergrößen und außergewöhnliche Formate, verschiedene Klappenformen sowie eingeklebte Fenster.
Darüber hinaus steht Pflüger Lober Kuvert für Prägungen und Heißfolienprägungen, spezielle Materialien, kreative Stanzungen sowie ein breites Spektrum diverser Veredelungen.
Größte Exportländer sind Frankreich, Belgien, die Niederlande, die
Schweiz,
Österreich, England, Finnland, Schweden, Ungarn, Tschechien und Rumänien.
Die Keimzelle des Unternehmens liegt im Jahr 1850, als die Firma Pflüger als älteste deutsche Briefumschlagfabrik ins Leben gerufen wurde. 1856 kaufte Walter Günther die Firma Pflüger. Im Jahr 1976 erweiterte Helmut Lober den Kuvert-Groß- und Einzelhandel um ein Druckbüro in Augsburg. 1984 zog die Firma Lober Druck und Kuvert von Augsburg nach Gersthofen.
Im Jahr 1988 kam es zur Integration der Firma Pflüger Kuvert in die GHP-Gruppe. Highlight im Jahr 2001 war die Gründung der Briefumschlagfabrik Eurokoperty im polnischen Krakau. 2006 wurden Pflüger Kuvert und PK Koperty in die Groupe Hamelin integriert.
Das Jahr 2010 stand ganz im Zeichen der Fusion der Hamelin Briefhüllensparte mit der schwedischen Bong Gruppe. Im Jahr 2015 kam es zur Verschmelzung der Lober Druck und Kuvert GmbH mit Sitz in Gersthofen mit der Pflüger Kuvert GmbH mit Sitz in Erlangen zur Pflüger Lober Kuvert GmbH.
Der Stammsitz von Pflüger Lober Kuvert befindet sich im bayerischen Erlangen. Die Stadt liegt in Mittelfranken im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Darüber hinaus ist das Unternehmen in Gersthofen sowie in der polnischen Stadt Krakau vertreten.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Pflüger Lober Kuvert
aus Erlangen %MA_IST_SIND% .
Pflüger Lober Kuvert ist ein Unternehmen der Branche Büroartikelhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Erlangen.