Plaback

PLABACK Plauener Backwaren GmbH
Reinsdorfer Str. 27
08527 Plauen
Deutschland
Telefon: 03741-226461
Amtsgericht Chemnitz
HRB 1055
UIN: DE141244399

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Bäckereien

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

53 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1950

Eigentümer

Eigentümer: Herbert Goller

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 114.208 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bäckereien
89% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Plaback

Plauener Backwaren, kurz Plaback, ist für eine Reihe von Bäckergeschäften in der sächsischen Stadt Plauen verantwortlich.

Neben der Zentrale werden acht Niederlassungen in verschiedenen Plauener Stadtteilen betrieben. In diesen wird ein für die Branche gängiges und typisches Sortiment angeboten, das seine Schwerpunkte auf Brot, Brötchen, Kuchen und Gebäck hat. Bei der Herstellung der Brote wird ausschließlich Natursauerteig verwendet. In der eigenen Konditorei werden zudem Tortenspezialitäten gebacken.

Das Angebot bei Plaback geht jedoch noch über das übliche Angebot an Backwaren hinaus. So befinden sich auch weitere rustikale Speisen wie Bockwürstchen, Soljanka, Schnitzel und Gulaschsuppe sowie Salate in der Auswahl. Auf Vorbestellung werden auch fertige Tagesmenüs zubereitet.

Ein Cateringservice, für den ein eigener Fuhrpark unterhalten wird, fährt die Gerichte auch aus. Nicht nur an Privatpersonen, sondern auch an Handelsketten, Firmen, Krankenhäuser, Pflegeheime und andere soziale Einrichtungen in der Region um Plauen herum wird geliefert.

Gegründet wurde Plaback 1950 als kommunaler Betrieb, der sich über einen VEB zu einem kombinatgeleiteten Betrieb entwickelte. Nach der Wiedervereinigung übergab die Treuhand die Firma an zwei neue Gesellschafter, Gisela Gerisch und Wolfgang Braß. Gerisch schied 2006 aus, während Braß auch heute noch als Geschäftsführer tätig ist.

Chronik

  1. 1950: Gegründet als kommunaler Betrieb
  2. 1992: Übernahme durch Gisela Gerisch und O. Braß
  3. 2006: Übergabe an Wolfgang Braß
  4. 2012: Übernahme durch Herbert Goller

Geschäftsführung

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße