Pleitz

Pleitz GmbH
Golzener Str. 4
06636 Laucha an der Unstrut
Deutschland
Telefon: 03446-2329-0
Amtsgericht Stendal
HRB 201597
UIN: DE140023868

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Handwerker

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

184 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1872

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Pleitz Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 30.882 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Handwerker
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Pleitz

Die Firma Pleitz ist ein Experte für Haustechniken.

Kernkompetenzen des sächsisch-anhaltinischen Familienunternehmens mit dem Hauptsitz in Laucha sind die Bereiche Heizung und Sanitär sowie Klima und Sprinklertechnik. Darüber zählt der Rohrleitungsbau im Erdbau zum Portfolio. Die Leistungsbandbreite umfasst die Projektierung und Beratung sowie die Produktion und der Vertrieb inklusive der Montage. Abgerundet werden die Services durch den Vertrieb von Anlagen und Techniken.

Es handelt sich innerhalb Deutschlands um den leistungsstärksten Dienstleister rund um die Haustechnik.
Zu den Auftraggebern gehören sowohl industrielle Kunden aus den Sparten Pharmazie sowie Einrichtungen von Universitäten als auch Privatkunden.

Rund um den Anlagenbau werden Komplettleistungen erbracht. Dazu gehören die Trinkwasseraufbereitung sowie die Osmose für Reinstwasser.

Das technische Büro ist in Jena ansässig.
In Erfurt wurde ein Partnerunternehmen etabliert.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1872 von Eduard Frischbier. Ursprünglich handelte es sich um eine Klempnerei. Als Geschirr aus Emaille erfunden wurde kam es zur Produktion von Dachentwässerungen. 1922 übernahm der Neffe Artur Pleitz das Unternehmen und 1957 dessen Sohn Helmut. 1972 wurde die Firma zwangsverstaatlicht und als Volkseigener Betrieb geführt. 1984 kam es zur Auszeichnung als Republiksieger innerhalb der Sparte. 1985 startete Sohn Olaf in die Selbständigkeit mit der Firma Pleitz-Lüftungsanlagenbau in Weimar. 1990 kam es zur Reprivatisierung. 2006 wurde die Auszeichnung 'Unternehmer mit Weitblick' verliehen und 2008 der Innovationspreis des Burgenlandkreises. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Pleitz Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße