Primo Verlag Druck

Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG.
Meßkircher Str. 45
78333 Stockach
Deutschland
Telefon: 07771-9317-11
Amtsgericht Freiburg
HRA 705294
UIN: DE314494248

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Fachverlage

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

120 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1959

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stähle Stockach Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 10.808 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fachverlage
84% unter 50 Mitarbeiter
13% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Primo Verlag Druck

Der Primo-Verlag Anton Stähle druckt traditionell die Amtsblätter.

Im Mittelpunkt des baden-württembergischen Familienunternehmens mit Sitz in Stockach steht das Drucken von Gemeindemitteilungen als Benachrichtigung für die Bevölkerung. Ergänzt werden diese Dienstleistungen durch den Vertrieb. Weitere Kernkompetenzen sind das Drucken von vielfältigen Broschüren. Es handelt sich um einen der großen Fachverlage im süddeutschen Raum.

Im Bereich Heimatblatt umfassen die Inhalte sowohl amtliche Mitteilungen als auch Informationen über öffentliche Einrichtungen und Vereine sowie Autoren. Zudem profitieren die Leser von speziellen Urlaubsangeboten.

Rund um Drucksachen erstreckt sich die Leistungsfähigkeit von Visitenkarten über Briefpapier bis zu Flyer und Broschüren. Zudem werden Grußkarten und Trauerkarten inklusive von Danksagungen entwickelt. Ergänzt wird der Service von Festschriften und Pfarrblättern sowie Volkshochschul-Programmen und dem Müllkalender oder Jahresrückblicke.

Erbracht werden die Services in zwei benachbarten Häusern.
Zum Maschinenpark gehören verschiedene Anlagen wie eine Sechs-Farben-Bogenmaschine oder ein Online-Redaktionssystem.

Gegründet wurde der Verlag im Jahre 1959 im Ortsteil Hindelwangen von Anton Stähle. Schwerpunkte waren Vervielfältigungen sowie Drucksachen. Von Anfang an wurden die Ortsausgaben der Amtsblätter sowie Infoblätter gedruckt und ausgeliefert. Im Laufe der Jahre erweiterte sich das Angebot und es wurde immer wieder in neue Techniken investiert.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße