Pro Heraldica

PRO HERALDICA - Deutsche Forschungs-
Julius-Hölder-Str. 45
70597 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 0711-72061-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 5252
UIN: DE147848251

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Forschungszentren

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

54 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1972

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Harald Heimbach

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 84.302 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Forschungszentren
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Pro Heraldica

Die Deutsche Forschungsgesellschaft Pro Heraldica ist renommiert für die Ahnenforschung.

Im Mittelpunt der baden-württembergischen Institution mit Sitz in Stuttgart stehen sowohl die Heraldik als auch Genealogie. Betreut werden insofern Familienwappen sowie Familiengeschichten. Das Portfolio umfasst zwei Bereiche. Zum einen bilden die Erforschung sowie die Gestaltung der jeweiligen Siegelringe oder Stammbäume einen Schwerpunkt. Zum anderen erfolgt die kunsthandwerkliche Ausführung. Am Ende der jeweiligen Tätigkeiten wird eine Familienchronik erstellt. Es handelt sich um den Marktführer innerhalb des kommerziellen Bereichs.

Im Bereich der Ahnenforschung bilden das Sammeln von Unterlagen und Informationen des familiären Umfeldes eine Kernkompetenz. Für diesen Zweck werden die Kirchenbücher durchforstet. Durch das Netzwerk an Mitarbeitern umfasst der Aktionsradius sowohl Europa als auch Nordamerika.
Rund um Familienwappen wird die Führungsberechtigung überprüft. Möglich ist zudem die Gestaltung eines eigenen Wappens.

Bislang wurden 80.000 Familien erforscht.
Möglich ist die Ahnenforschung bis in den 30-jährigen Krieg hinein.
Zu den Kunden zählen sowohl Multimilliardäre als auch einfache Handwerker. Die Klientel ist meist der Mittelstand und Selbständige.

Zum wissenschaftlichen Beirat gehört auch Dr. Rolf Sutter als Präsident der Münchener Firma Wappen-Herold.

Gegründet wurde die Institution im Jahre 1972. Anfänglich lautete die Firmierung Dr. Mohr. 1977 wurde der heutige Name etabliert. 2001 wurde der Forschungsbetrieb von Alfred Dochtermann übernommen. Dieser entstand 1937. Mittlerweile ist die dritte Generation in der Leitung vertreten.

Chronik

  1. 1972: Gegründet von Dr. Mohr
  2. 1977: Umbenennung in Heraldica
  3. 1997: Harald Heimbach wird geschäftsführender Gesellschafter

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße