Haba Project

project Schul- und Objekteinrichtungen GmbH
Gerbstedter Chaussee 13
06295 Lutherstadt Eisleben
Deutschland
Telefon: 03475-677-0
Amtsgericht Stendal
HRB 33918

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Büromöbelhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

150 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1938

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Familie Habermaaß

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 29.584 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Büromöbelhersteller
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Haba Project

Die Firma Project ist renommiert für Schuleinrichtungen.

Im Mittelpunkt des sächsisch-anhaltinischen Unternehmens mit Sitz in Lutherstadt Eisleben stehen Komplettangebote für Schulen und Universitäten sowie Bildungsstätten. Es handelt sich um einer der größten Anbieter innerhalb Deutschlands. Der Aktionsradius erstreckt sich auch auf das Ausland.

Entwickelt werden sowohl Konferenzmöbel als auch Elemente für Sozialräume. Zudem bildet die Bestuhlung von Großräumen einen Schwerpunkt. Tafelsysteme und Stellwände sind genauso verfügbar wie Regalsysteme für Bibliotheken oder die Ausstattung für die Cafeteria oder Mensa. Abgerundet werden die Programme von Kletterwänden und Hangelpfaden oder dem Fallschutz.

Produziert werden die Kollektionen im Wolf-Schacht und damit einem Kupferbergwerk, das früher zu den größten in Deutschland zählte.

Das Unternehmen ist Teil der Firmenfamilie HABA mit Sitz in Bad Rodach. Unter dem gleichen Dach befinden sich die Betriebe Wehrfritz sowie Jako-O.

Gegründet wurde der Dienstleister im Jahre 1968 im Mansfelder Land. Ursprünglich wurden Stahlrohrmöbel gefertigt. 1991 kam es zur Erstprivatisierung durch die Treuhand. 1995 entstand die Gesellschaft project. Erzielt wurden mehrere Auszeichnungen wie der Architekturpreis durch das Land Sachsen-Anhalt 1995 oder der Marianne-Brandt-Preis 1997 für die mitwachsenden Schulmöbel. 2001 wurde auch der Oskar des Mittelstandes verliehen und 2008 erfolgte die Auszeichnung als 'Unternehmen mit Weitblick'. 2009 kam es zur Übernahme durch HABA. 2011 wurde die Erweiterung der Produktionsstätten in Eisleben eingeweiht. 2013 erfolgte die Auszeichnung 'Aura' für das unternehmerische Wirken.

Chronik

  1. 1938: Unternehmensgründung

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Familie Habermaaß

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße