Hanwha Q Cells
Solarenergie aus Bitterfeld-Wolfen Download Unternehmensprofil
> 2780 Mitarbeiter
> Umsatz: 614 Mio. Euro (2018)
> 1999 Gründung
Hanwha Q CELLS GmbH
Sonnenallee 17-21
06766 Bitterfeld-Wolfen
Kreis: Anhalt-Bitterfeld
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Gesellschafter
Hanwha Solarone (Süd Korea)
Typ: Konzern
Börsennotiert: Hanwha Solarone
WKN: A1H6P5 (M8U1)
ISIN: US41135V1035
Handelsregister
Amtsgericht Stendal HRB 18663
Stammkapital: 25.000.000 Euro
UIN: DE284757331
Kontakte
GeschäftsführerJi-Weon Jeong
Hun Sung Lee
Goo Min
Die Kapazität zur Herstellung von Solarzellen wird bis Ende 2007 auf 432 Megawattpeak erweitert.
Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und musste 2012 Insolvenz anmelden und wurde danach vom südkoreanische Mischkonzern Hanwha übernommen.
Suche Jobs von Hanwha Q Cells
Solarenergie aus Bitterfeld-Wolfen

Chronik
2010 | Übernahme durch TeraJoule Energy |
2012 | Insolvenz |
2012 | Übernahme durch Hanwha Solarone |