ARaymond

A. RAYMOND GmbH & Co. KG
Teichstr. 57
79539 Lörrach
Deutschland
Telefon: 07621-174-0
Amtsgericht Freiburg
HRA 411117
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Autozulieferer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.504 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1865
Eigentümer

Eigentümer:  Raymond Familie (Frankreich)

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.079 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
30
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
260
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

ARaymond ist ein international agierender Hersteller von Befestigungslösungen und Montagesystemen.

Die werden für zahlreiche verschiedene Branchen gefertigt, wobei die Automobilindustrie die umsatzstärkste für Raymond ist. Die sechs Hauptmärkte sind:
  • Automotive
  • Industrieanwendungen
  • Baugewerbe
  • Erneuerbare Energien
  • Landwirtschaft
  • Pharmazie

Im Kernsegment Automotive setzt das Unternehmen auf Clipbefestigungen und Lösungen, die Montageabläufe bei den Autobauern vereinfachen sollen. Bei den Industrieanwendungen produziert ARaymond Montagelösungen für Elektro- und Haushaltsgeräte, Beleuchtung, Elektronik, Maschinenbau, Schienenverkehr und Baustellengeräte. Im Baugewerbe tun sie dasselbe insbesondere für Installateure wie Klempner oder Heizungsmonteure.

Die Montagesysteme bei erneuerbaren Energien zielen auf Photovoltaik, Solarmodule sowie Solarthermie und Mikro-Windanlagen ab. Zudem können sie genutzt werden, um Module mit Kabeln zu verbinden und sie zu erden. In der Landwirtschaft können die Halte- und Befestigungssysteme den Anbau von Obst und Gemüse sowie das Anbinden von Weinreben erleichtern.

In der Pharmazie arbeitet das Unternehmen in erster Linie für pharmazeutische Labore und kümmert sich um drei Felder. Erstens entwickelt und fertigt es Verabreichungshilfen für die Veterinärmedizin. Zweitens produziert es medizinische und technische Geräte nach Maß sowie Primärverpackungen, etwa für das sterile Verschließen von Ampullen. Und drittens stellt es Lösungen für die konventionelle und elektronische Identifizierung von Nutztieren her, beispielsweise über RFID-Transponder.

Das Unternehmen mit französischen Wurzeln hat seinen Stammsitz in Grenoble. Daneben bildet Deutschland den wichtigsten Absatzmarkt. Hier ist man mit einer großen Niederlassung in Lörrach, unweit des Dreiländerecks zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz, ansässig. Eine zweite Vertretung befindet sich im benachbarten Weil am Rhein. Weltweit unterhält ARaymond zwanzig Fertigungsstätten, elf Entwicklungszentren und 37 Niederlassungen auf vier Kontinenten.

1865 gründete Albert-Pierre Raymond in Grenoble eine Firma zur Fertigung von Befestigungselementen für die Schuh- und Handschuhindustrie. 1886 erregte das Unternehmen Aufsehen durch die Erfindung des Druckknopfes. In Deutschland fasste man 1898 Fuß und eröffnete eine Niederlassung in Lörrach. Erst ab 1972 wurde dann eine weitere Internationalisierung vorangetrieben. Bis heute ist ARaymond im Familienbesitz. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1865: Gegründet von Albert-Pierre Raymond in Grenoble
  2. 1898: Eröffnung einer Niederlassung in Lörrach
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Autozulieferer