Rayonic Laserschneidtechnik

Rayonic Laserschneidtechnik GmbH
Spinnereistr. 12
04179 Leipzig
Deutschland
Telefon: 0341-940169-0
Amtsgericht Leipzig
HRB 9122
UIN: DE164769026
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
60 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1994
Eigentümer

Eigentümer:  Edgar Schmidt

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 68.329 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Rayonic Laserschneidtechnik ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Entwicklung von Produkten und Leistungen nach Kundenauftrag richtet. Die Firma produziert nicht nur Prototypen, sondern auch als große Serienstückzahlen.

Das Unternehmen steht für Präzisionsteile aus Messing oder Edelstahl, schwergewichtige Fahrzeugteile, komplette Baugruppen oder auch ganz individuelle Einzelteile.

Das Leistungsportfolio setzt sich aus dem 2D Laserschneiden, CNC-Abkanten, 5-Achs Fräsen, Walzrichten, Schleifen und Entgraten zusammen. Ferner befasst sich der mittelständisch geprägte Betrieb mit dem Kantenformen sowie mit der Baugruppenfertigung.

Zum Kundenkreis der Firma zählen Großbetriebe und mittelständische Unternehmen im Raum Leipzig und Halle. Weitere Kunden kommen aus Europa. Nicht zuletzt setzen Privatpersonen auf die Leistungen von Rayonic Laserschneidtechnik.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1994. Huber und E. Schmidt in Kulkwitz riefen den Betrieb ins Leben. Kennzeichnend für das Jahr 1998 war der Umzug nach Leipzig. Zudem kam es zur Inbetriebnahme einer Kohlendioxid-Laserschneidanlage mit einer Leistung von 3,5 Kilowatt. Im Jahr 2005 wurde eine Werkstatt und eine Schweißerei eröffnet.

Ansässig ist das Unternehmen auch heute noch in der sächsischen Stadt Leipzig.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1994: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller