Esteve Riemser

Esteve Pharmaceuticals GmbH
Hohenzollerndamm 150-151
14199 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-338427-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 234788
UIN: DE285010699

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Pharmaindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

177 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1910

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Esteve (Spanien)

Gruppenkriterium Sonstige
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 9.951 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
204
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Pharmaindustrie
80% unter 50 Mitarbeiter
13% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Esteve Riemser

Esteve, vormals Riemser Arzneimittelwerk ist eines der größten Pharmaunternehmen in Ostdeutschland.

Neben dem eigenen Institut auf der Insel Riems vor Greifswald unterhält die Riemser Arzneimittelwerk weitere Tochtergesellschaften in Deutschland:
  • Leipziger Arzneimittelwerk
Das Werk ist spezialisiert auf die Herstellung und Verpackung von flüssigen und halbfesten Arzneiformen (Salben, Cremes, Pasten, Gele, Emulsionen, Liquida) sowie auf die Verpackung von festen Arzneiformen (Tabletten einschl. Filmtabletten, Dragees, Kapseln). In dem im Jahre 2000 übernommenen Werk werden sowohl eigene als auch Fremdprodukte hergestellt.
  • Rösch Medizintechnik
Der Bereich Medizintechnik in Berlin hat sich auf die komplette Betreuung und Ausstattung von Praxen im HNO- und Pädiatriebereich spezialisiert. Das Unternehmen ist auch ein eingetragener Wartungsdienst für Audiometer und andere Medizinprodukte.
  • Dr. Herbrand
Dieser Geschäftsbereich stellt in erster Linie Wirkstoffe und Arzneimittel zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen (speziell Hyperthyreose) her.
  • Sanavita Pharmaceuticals
Diese Tochtergesellschaft exportiert Arzneimittel nach Osteuropa, Zentralasien und Afrika. Gesellschafter sind die Riemser Arzneimittel AG mit 51 Prozent und Michael Ostermann mit 49 Prozent.
  • Riemser Speciality Production
Die ehemalige Rentschler Pharma GmbH in Laupheim fertigt in erster Linie Pellets und flüssigbefüllte Hartkapseln für Pharmakonzerne. bgerundet wird das Angebotsspektrum mit anderen festen Arzneiformen wie Tabletten oder Filmtabletten.

Das Riemser Arzneimittelwerk wurde 1910 von Friedrich Loeffler gegründet. Im Sommer 2012 verkauften die Familie Braun ihre Mehrheitsanteile sowie eine Reihe von Minderheitsgesellschaftern ihre Anteile an Axa Private Equity. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1910: Unternehmensgründung
  2. 1992: Ausgliederung aus dem Friedrich-Loeffler-Institut
  3. 2000: Übernahme des Leipziger Arzneimittelwerks von Wyeth
  4. 2006: Übernahme der Fatol Arzneimittel GmbH
  5. 2008: TVM Capital steigt bei Riemser Arzneimittel ein
  6. 2008: Übernahme Rentschler Pharma in Laupheim
  7. 2013: Übernahme durch Ardian
  8. 2020: Ardian verkauft Riemser an das spanische Pharmaunternehmen Esteve

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße