Die Firma Rupf Industries offeriert professionelle Lösungen für Automotive.
Im Zentrum der familiengeführten Unternehmensgruppe aus Hessen mit Sitz in Königstein stehen die Geschäftsfelder Fahrzeugtechnik und Anlagenbau sowie Maschinenbau. Angesiedelt sind die einzelnen Firmen sowohl in Hessen als auch in Baden-Württemberg. Durch die Innovationskraft werden immer wieder neue Herausforderungen bewältigt. So lag der Anteil bei alternativen Antrieben im Geschäftsjahr 2017 bei fünfzehn Prozent.
Schwerpunktmäßig wird der Umsatz mit Lösungen für die Automobilindustrie erzielt.
Für die Fahrzeugtechnik realisiert die Firma BHC Gummi-Metall sowohl schwingungsdämpfende Komponenten für das Fahrwerk inklusive der Antriebsstränge. Zudem werden Kabinen für Nutzfahrzeuge und Lagerbuchsen für Baumaschinen hergestellt.
Die Gesellschaft KHT Fahrzeugteile ist auf das Drehen und Fräsen sowie die Montage fokussiert. Weitere Schwerpunkte sind Betätigungsstränge oder Führungsgelenke für Bustüren.
Die Firma R&P Umformtechnik entwickelt Stanzteile. Diese erstrecken sich von kleinsten Artikeln bis zu anspruchsvollen Baugruppen.
Von der Gesellschaft ATG Casting werden Dienstleistungen wie das Schmelzen und Gießen oder auch die Bearbeitung von Druckgusskomponenten offeriert.
Rupf Automotive wiederum ist auf Aufgabenfelder vom Drehen bis zum Härten von Getriebeteilen für Lastkraftwagen sowie die Agrarbranche spezialisiert.
Ein weiteres Geschäftsfeld sind Hydraulikaggregate durch die Firma Integral Hydraulik.
Für den Maschinenbau werden Lösungen von den Firmen Ulmer Werkzeugschleiftechnik und Ulmer Maschinenteile sowie Donautec erbracht.
Die Wurzeln des Betriebs reichen bis anno 1859 zurück.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Rupf Industries
aus Königstein im Taunus %MA_IST_SIND% .
Rupf Industries ist ein Unternehmen der Branche Autozulieferer.
Der Firmensitz befindet sich in Königstein im Taunus.