Das Sägewerk Koddenbrock ist fokussiert auf Kanthölzer.
Kernkompetenz des
niedersächsischen Unternehmens mit Sitz in Goldenstedt ist die Herstellung von Schnittholz für Holzverpackungen sowie Paletten. Darüber hinaus wird das Restholz verarbeitet. Auftraggeber sind diverse Industriezweige.
Unterteilt ist das Sortiment in drei Kategorien.
Im Bereich Schnittholz stehen Kanthölzer in unterschiedlichen Zuschnitten aus mehreren Holzarten zur Verfügung. Geordert werden können sowohl laufende Meter als auch gekappte oder genutete Kanthölzer. Offeriert werden zudem Brettwaren und Keile sowie Klötze in verschiedenen Einschnittstärken und Holzlängen.
Rund um Paletten und Verpackungen stehen diverse Maße bereit. Als Standard werden Buche und Pappel sowie Nadelholz verarbeitet. Andere Holzarten gibt es jeweils auf Nachfrage.
Das Restholz steht als Kappholz sowie als Rindenfrässpäne und Sägespäne zur Verfügung. Zudem gibt es Hackschnitzel in verschiedenen Ausführungen wie reine Buche.
Die Kapazität des Einschnitts umfasst fünfzigtausend Festmeter.
Die Produktion erfolgt im Zweischichtbetrieb.
Die Hälfte der Paletten wird mit Nadelholz und Pappelrundholz hergestellt.
Überwacht wird die Produktion von der Steuerkabine aus.
Gegründet wurde der Betrieb anno 1949 durch Klemens Koddenbrock. Anfänglich handelte es sich um einen Brennholzhandel in Lutten. Die Auslieferungen erfolgten bis nach Berlin. Später erweiterte sich das Geschäftsfeld auf die Verpackung von Torf. 1984 kam die zweite Generation in die Leitung. 2006 wurde in Goldenstedt in ein neues Werk investiert. Dies brannte 2012 komplett ab und wurde neu errichtet.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Sägewerk Koddenbrock
Holzindustrie aus Goldenstedt %MA_IST_SIND% .
Sägewerk Koddenbrock ist ein Unternehmen der Branche Holzindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Goldenstedt.