Schmelzmetall

Schmelzmetall (Deutschland) GmbH
Raiffeisenstr. 8
97854 Steinfeld
Deutschland
Telefon: 09359-9720-0
Amtsgericht Würzburg
HRB 7235

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

66 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1966

Eigentümer

Eigentümer: Schmelzmetall (Schweiz)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 71.709 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Schmelzmetall

Schmelzmetall ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf Kupferlegierungen richtet.
Das Unternehmen organisiert den weltweiten Vertrieb der Hovadur®-Legierungen. Des Weiteren hat sich der mittelständisch geprägte Betrieb mit seinen Hausmarken Hovadur ®, Hovatop®, Hovabond® und Hovavent in der Branche einen Namen gemacht.

Die Keimzelle des Unternehmens liegt im Jahr 1959, als man mit Produktion von Kupferlegierungen in einem 50 Kilogramm Vakuum-Induktionsofen begann. Zudem wurde Reinstchrom in einer Elektrolyse-Anlage hergestellt. Von 1964 bis 1970 kam es zum Ausbau der mechanischen Bearbeitung für Gussblöcke und Halbzeuge.

1984 entschloss man sich, eine 1.000 Kilogramm Vakuum-Induktions-Schmelz- und Gießanlage in Betrieb zu nehmen.

Deutschlandweit angesiedelt ist das Unternehmen seit 1997 im bayerischen Steinfeld-Hausen, das im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart liegt. Der Stammsitz befindet sich in Gurtnellen in der Schweiz. Darüber hinaus ist die Firma seit 2001 in der ungarischen Hauptstadt Budapest vertreten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1959: Firmengründung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße