Schnorr

Schnorr GmbH
Stuttgarter Str. 37
71069 Sindelfingen
Deutschland
Telefon: 07031-302-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 737166
UIN: DE277740010

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

240 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1908

Icon für Eigentümer

Eigentümer: N.N.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 22.759 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
26
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
214
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Schnorr

Schnorr ist ein Metallverarbeitungsunternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Entwicklung und Herstellung von Federn richtet. Das Produktportfolio umfasst Tellerfedern, Sicherungs-Scheiben, Spannscheiben sowie Stanz-, Form- und Feinschneidteile.

Zum festen Kundenstamm zu zählen sind Unternehmen aus den Bereichen Automobilindustrie, Handel und Industrie.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1908. Adolf Schnorr eröffnete eine kleine mechanische Werkstatt in Altbach bei Esslingen. In den 1930er Jahren beschäftigte sich Adolf Schnorr vermehrt mit Tellerfedern, die er für seine Präzisionswerkzeuge benutzte. Da die Nachfrage nach den Federn sukzessive zunahm, entschloss sich der Firmengründer verstärkt auf deren Herstellung zu konzentrieren.

Nachdem die räumlichen Kapazitäten in Botnang an ihre Grenzen stießen, zog das Unternehmen 1956 nach Sindelfingen-Maichingen um. In den 1960er Jahren machte sich der Betrieb mit Sicherungsscheiben in der Branche einen Namen.

1972 und 1980 wurden mit Schnorr Corporation in den USA und Schnorr Italia die ersten beiden Tochtergesellschaften gegründet. In den 1990er Jahren wurden zunehmend Sonderfedern oder federnde Stanzteile entwickelt. Diese kamen in erster Linie in der Automobilindustrie zum Einsatz.

Ihren Sitz hat die Firma in der baden-württembergischen Stadt Sindelfingen. Die Stadt liegt südwestlich von Stuttgart im Landkreis Böblingen. Darüber hinaus befinden sich 30 Standorte in Europa. Zudem ist man in Asien, Amerika, Australien und Afrika vertreten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1908: Gegründet von Adolf Schnorr
  2. 1995: Übernahme der Hugo Bauer Nachf. GmbH

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße