Die Firma Schrage ist spezialisiert auf Schüttgut-Lösungen.
Im Zentrum des
niedersächsischen Familienunternehmens mit Sitz in Friedeburg stehen Rohrkettenförderer. Installiert wurden bislang mehrere tausend Anlagen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio auch mobile Fördersysteme. Diese machen das flexible Handling möglich. Betont wird das Know-how als Problemlöser. Zugeschnitten sind die Lösungen auf unterschiedliche Branchen wie das Engineering und der Maschinenbau sowie die Gummi-Industrie. Zudem profitieren die Kunststoffsparte und Pharma- sowie Futtermittelindustrie von den Entwicklungen. Angeschlossen ist ein Showroom. Offeriert werden gebrauchte Anlagen in verschiedenen Durchmessern. Diese sind generalüberholt.
Alle Rohrkettenförderer sind im Baukastenprinzip entwickelt. Die Basisvariante umfasst fünf Baugrößen. Bei den Komponenten handelt es sich um Bürstenstationen sowie Klopfereinheiten oder Schiebersysteme. Die
Eigenmarke Bulk-up dient als mobile Lösung für den Schüttgutumschlag insbesondere bei einem häufigen Produktwechsel. Betriebsbereit ist das Gerät innerhalb von zwei Minuten. Als mobile Fördersysteme steht die Mobile-Linie zur Verfügung. Es handelt sich um Stand-Alone-Modelle. Vervollständigt wird das Angebot von kundenspezifischen Entwicklungen. Möglich sind sowohl Schlammtransporte als auch die Förderung von fein fließendem Pulver.
Gebrauchsmuster bestehen sowohl für ein Scheiben-Ketten-Schloss und als auch einen Stützring.
Als Referenzprojekte sind eine mobile Anlage für Lebensmittel wie Reis aufgelistet sowie eine zweifache BigBag-Entleerungsmaschine für Graphit sowie Koks.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1987 von Remmer Schrage. Mittlerweile hat die zweite und dritte Generation die Leitung inne.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Schrage Rohrkettensystem
aus Friedeburg %MA_IST_SIND% .
Schrage Rohrkettensystem ist ein Unternehmen der Branche Lagerausstatter.
Der Firmensitz befindet sich in Friedeburg.