Scout24

Scout24 SE
Bothestr. 13-15
81675 München
Deutschland
Telefon: 089-44456-0
Amtsgericht München
HRB 270215
UIN: DE815479604

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Internetfirmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.000 - 4999
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1998

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Scout24 SE

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.533 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
180
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
133
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Internetfirmen
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Scout24

Die Aktiengesellschaft Scout24 betreibt mehrere Online-Marktplätze.

Offeriert werden von der börsennotierten Unternehmensgruppe aus Bayern mit Sitz in München diverse Plattformen.
Bei AutoScout24 handelt es sich um ein europäisches Autoportal.
TruckScout24 bietet gut hunderttausend Nutzfahrzeuge an. Es gibt mehrere Portale von Belgien über Frankreich bis Tschechien sowie Russland.
FriendScout24 agiert als Partnervermittlung und verfügt europaweit über gut zehn Millionen Mitgliederprofile.
Mit JobScout24 als Online-Stellenbörse stehen gut 250.000 Angebote bereit.
FinanceScout24 bietet Vergleichsangebote rund um Versicherungen oder Ratenkredite sowie Geldanlageprodukte.
MotoScout24 zählt als Spezialmarkt rund um Motorräder.
TravelScout24 agiert als Tochterunternehmen der Offenbacher Gesellschaft Triplemind.

Die Holding befindet sich im Besitz der Gesellschaft Pulver BidCo und gehört somit den Investoren Blackstone Group sowie Hellmann & Friedmann. Das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2020 wurde als umsatzstärkstes kommuniziert.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1998 von Joachim Schloss. Zu den Investoren zählte Otto Beisheim. 2004 erfolgte die Übernahme durch T-Online. Diese wiederum veräußerte 2011 den Part der Jobbörse an CareerBuilder. 2013 übernahm Hellmann & Friedmann die Mehrheitsanteile, die drei Jahre später wieder von der Gruppe Scout24 erworben wurden. 2015 kam es zum Börsengang. 2019 wurde dem Übernahmeangebot von Pulver BidCo zum Preis von circa 5,7 Milliarden Euro zugestimmt. Mitte 2020 erwarb Hellmann & Friedmann sowohl die Bereiche Autos und Finanzen als auch Finanzcheck für gut 2,9 Milliarden Euro.

Chronik

  1. 1998: von Joachim Schloss gegründet

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Scout24 SE

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße