Sewerin Lecksuche

Hermann Sewerin GmbH
Robert-Bosch-Str. 3
33334 Gütersloh
Deutschland
Telefon: 05241-934-0
Amtsgericht Gütersloh
HRB 1453
UIN: DE272072419

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Mess- und Regeltechnik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

198 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1908

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Sewerin Gütersloh Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 19.329 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
30
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
152
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Sewerin Lecksuche

Sewerin Lecksuche ist eine Unternehmensgruppe, die ihr Hauptaugenmerk auf ein breit gefächertes Angebot an Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Gas- und Wasserversorgungswirtschaft richtet. Vor allem hat sich die Firma mit der Entwicklung von Messgeräten und eigenen Messtrupps einen Namen gemacht.

Im Sortiment fest verankert sind Messgeräte für Deponiegas und Biogas, zur Gaslecksuche im Freien und im Innenbereich. Geliefert werden Gasspür- und Gasmessgeräte mit Tracergas, Gasspür-, Gaswarn- und Gaskonzentrationsmessgeräte für Arbeiten im PPM-, UEG-Bereich. Ebenso im Portfolio sind Messgeräte für die Belastungs-, Dichtheits- und Gebrauchsfähigkeitsprüfung nach TRGI.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen Gaswarngeräte, wie bei Mehrgaswarngeräten mit Nonan-Zertifizierung, Kombinations-Messgeräte für die Gasversorgung mit integriertem Ethandetektor sowie Mehrgaswarngeräten zur Arbeitsplatzüberwachung.

Hinzu kommen akustische Wasserleckortungsgeräte, Geräuschlogger, Korrelateren und Messgeräte zur Rohrleitungsortung und zur Objektortung. Auf diesem Gebiet verfügt das Unternehmen über Magnetometer zur Ortung verdeckter Objekte, präzise Einkanal-Empfänger, genauso wie Multikanal-Empfänger zur Lokalisation von Wasser- oder Gasrohren, Telekommunikations- oder Stromkabeln und anderen spannungsführenden oder metallischen Versorgungsleitungen.

Zudem bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Hierzu zählen der Fahrzeugausbau, Geräteservices, Haustechnik, Leitungsortungen, Odorierungskontrollen und nicht zuletzt Rohrnetzüberprüfungen und Seminare.

Die Keimzelle des Unternehmens liegt im Jahr 1908, als Hermann Sewerin in Gütersloh eine kleine Schlosserwerkstatt ins Leben rief. In den ersten Jahren konzentrierte man sich vor allem auf die Herstellung von Türschlössern, -klinken, -schildern und Skulpturen für Grabstätten. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wurden Milchzentrifugen, die sogenannten Gütersloher Sahna, sowie Vergaser für Automobile und Motorräder gefertigt.

Zudem stellte das Unternehmen unter dem Namen Sewerin?s Vulkan eigens entwickelte und patentierte Tabakspfeife her. In den 1920er Jahren startete der Betrieb mit der Entwicklung eines Gasanzeigers zum Anzeigen von Grubengasen.

Ein Markstein in der Firmengeschichte war im Jahr 1933 die Durchführung der ersten systematischen Gasrohrnetz-Überprüfung im Auftrag des Städtischen Gas- und Wasserwerks Fulda. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieg entwickelte sich der Betrieb zu einem Industrieunternehmen mit einem zunehmenden Geräte- und Dienstleistungsprogramm. In den späten 1990er Jahren entdeckte das Unternehmen den chinesischen Markt und wurde ein Partner für Gas- und Wasserversorger.

Der Stammsitz befindet sich im nordrhein-westfälischen Gütersloh. Die Stadt liegt in Ostwestfalen-Lippe.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Sewerin Gütersloh Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße