Die Firma Seydaland Vereinigte Agrarbetriebe produziert landwirtschaftliche Erzeugnisse.
Im Mittelpunkt des sächsisch-anhaltischen Unternehmens mit Sitz in Jessen OT Seyda steht die Tierzucht. Darüber hinaus erfolgen der Feldbau und Ökolandbau. Ein weiteres Geschäftsfeld sind erneuerbare Energien. Angeschlossen ist ein Landmarkt. Außerdem wurde ein Online-Shop etabliert. Es handelt sich innerhalb Deutschlands um eines der größten Milchviehbetriebe.
Im Bereich der Rinderzucht wird bei der Milchproduktion auf Gentechnik verzichtet. Die Zahl der Kühe liegt bei 2.500. Aufgezogen werden sämtliche weiblichen Kälber im Unternehmen.
Bei den Schweinen heißt das Motto 'Sperma rein - Mastschwein raus'. Die 1.200 Zuchtsauen befinden sich in zwei Anlagen. Die Babyferkel werden gesondert aufgezogen und gehen anschließend in die Mastanlage.
Beim Feldbau stehen achttausend Hektar zur Verfügung. Schwerpunktmäßig werden Mais sowie Hirse für Silage der fünf Biogasanlagen hergestellt.
Die Produktion von Spargel sowie Möhren erfolgt teilweise unter ökologischem Anbau. Darüber hinaus werden auch Früchte wie Aronia und Sanddorn angebaut und verarbeitet.
Spargel wird auf zwölf Hektar angebaut.
Hofläden gibt es in Seyda und Elster.
Das Sortiment erstreckt sich von Fleisch und Wurst inklusive Forellen über Bio-Leinöl und Honig. Zudem sind Spezialitäten wie Sanddornprodukte erhältlich.
Täglich offeriert werden Tagesgerichte sowie Salate.
Hervorgegangen ist der Betrieb im Jahre 1990 im Zuge der Wende. Zuvor handelte es sich um zwei Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften LPGs. Zusammengeführt wurde die Tierproduktion mit der Pflanzenproduktion. 2016 wurde eine Aronia-Plantage angepflanzt.
()
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Seydaland
Agrarbetriebe aus Jessen (Elster) OT Seyda %MA_IST_SIND% .
Seydaland ist ein Unternehmen der Branche Agrarbetriebe.
Der Firmensitz befindet sich in Jessen (Elster) OT Seyda.