Siempelkamp

G. Siempelkamp GmbH & Co.KG
Siempelkampstr. 75
47803 Krefeld
Deutschland
Telefon: 02151-92-30
Amtsgericht Krefeld
HRA 301
UIN: DE120139251

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Anlagenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

3.155 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1883

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Siempelkamp Nf. Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.117 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
26
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
386
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Siempelkamp

Die Gruppe Siempelkamp ist ein Anlagenbauer.

Schwerpunkte des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Krefeld sind zum einen der Maschinen- und Anlagenbau sowie die Gusstechnik. Als dritte Sequenz gehört die Nukleartechnik zum Aufgabengebiet.

Im Bereich Maschinen- und Anlagenbau stehen Systeme für Pressen im Fokus. Darüber hinaus werden Anlagen entwickelt für die Holzwerkstoffindustrie und die Gummiindustrie. Auch die Metallumformung ist Bestandteil des Portfolios.

Die Sequenz Gusstechnik erstreckt sich auf Strukturteile für Windkraftanlagen sowie Turbinengehäuse. Für die Rohstoffgewinnung werden Mühlenböden und Mahlteller produziert sowie Behälter zum Einsatz in der Nuklearindustrie. Im Maßnahmenkatalog enthalten sind weiterhin Motorblöcke für Schiffsdiesel und Bauteile für den Einsatz von Kunststoffspritzgießmaschinen.

Im Segment Nukleartechnik umfasst die Leistungsbandbreite sowohl das Engineering als auch die kernphysikalischen Entwicklungen. Realisiert werden ferner die Ausrüstung von Kraftwerkneubauten inklusive der Nachrüstung sowie die Stilllegung oder der Rückbau.

Das Unternehmen ist seit 2003 der Weltmarktführer im Segment Pressen für Werkstoffe aus Holz. Auch werden die weltgrößten Pressen gebaut für die Umformung von Metall.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1883 durch Gerhard Siempelkamp. Ab 1950 wurden Pressenstraßen hergestellt sowie Metallumformpressen. 1964 entstand für das Nuklearschiff Otto Hahn die Primärabschirmung und die Produktion für das eingetragene Markenzeichen CASTOR begann. Von 1984 an wurden Pressen für die Holzwerkstoffindustrie vertrieben. 1997 entstand der Bereich Nukleartechnik. 2012 wurde eine Großkarusselldrehmaschine für Gusskomponenten entwickelt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1883: Gegründet durch Gerhard Siempelkamp

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Siempelkamp Nf. Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße