Spiggle & Theis

Spiggle & Theis Medizintechnik GmbH
Burghof 14
51491 Overath
Deutschland
Telefon: 02206-9081-0
Amtsgericht Köln
HRB 52076
UIN: DE811635072

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Medizintechnik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

74 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1994

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Spiggle/Theis

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 40.373 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
29
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
64
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Spiggle & Theis

Die Firma Spiggle & Theis ist renommiert für medizinische Eigenprodukte.

Entwickelt und vertrieben werden vom familiengeführten Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Overath vielfältige OP-Produkte des Fachbereichs Hals-Nasen-Ohren. Einen großen Raum nehmen Forschungen ein. Durch die Innovationskraft werden immer wieder Neuheiten wie 2020 das geschützte Produkt VoiceInject im Markt eingeführt. Zugeschnitten ist das minimalinvasive Produkt auf die optimierte Stimmqualität bei einem unvollständigen Glottisschluss. Die Produktion findet in Deutschland statt. Offeriert werden Workshops. Als Services erfolgen Reparaturen. Eine weitere Dienstleistung ist die Beifügung von Implantatpässen für Mittelohr- und Lid-Implantate.

Die Leistungsbandbreite umfasst Instrumente von der Ohrenheilkunde über die Mundhöhle bis zur Laryngologie und Endoskopie. Geordert werden können sowohl Paukenröhrchen als auch Silikonfolien. Nasenschienen und Katheter ergänzen das Programm genauso wie Tamponaden und Okklusionspflaster. Zudem gibt es Fettentnahme-Sets und Mikroskop-Abdeckungen sowie Ohrschutzverbände. Als chirurgische Motorensysteme gibt es das Produkt SpeedSurg in zwei Varianten. Lidimplantate und Einweg-Sauger sowie HNO-Behandlungseinheiten runden das Angebot ab.

Betont wird die Konzernunabhängigkeit.
Vermarktet werden die Lösungen in rund 75 Ländern.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1994 von David Spiggle sowie Detlef Theis. Zwei Jahre später startete die Präsentation von eigenen Produkten wie ein Titan-Paukenröhrchen. 1998 zählte ein kürzbarer Titan-Mittelohrimplantat als Weltneuheit. 2007 wurde die Verdienstmedaille der Gesellschaft Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und zehn Jahre später die goldene Ehrennadel erzielt. 2009 wurde Bernd Schnieber der dritte Geschäftsführer.

Chronik

  1. 1994: Unternehmensgründung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße