Die Stadtwerke im baden-württembergischen Schorndorf versorgen seine etwa 25.000 Privat- und Geschäftskunden mit Strom, Gas, Wärme und Wasser.
Daneben bewirtschaftet das Unternehmen zwei öffentliche Seebäder in Schorndorf sowie ein Freibad in Buhlbronn und ein Allwetterbad in Schlichten. Und auch für die Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten der gesamten Straßenbeleuchtung sowie die Außenbeleuchtung öffentlicher Gebäude und Plätze im Schorndorfer Stadtgebiet sind die Stadtwerke zuständig.
Die Leistungsschwerpunkte der Stadtwerke Schorndorf beinhalten
- An- und Abmeldungen
- Haus- und Geschäftsanschlüsse
- Zählerservice
- Baustellenservice
- Messgeräteverleih
- Trinkwasseranalysen
- Störungsmeldedienst
- Planauskunft
- Energieberatungszentrum
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Energiesparshop
Die Stadtwerke Schorndorf liefern ihren Kunden qualitativ hochwertiges Trinkwasser. Dieses wird mit unterirdischen Wasserversorgungsleitungen, die insgesamt nahezu 190 Kilometer lang sind, zu mehr als 8.500 Wasserhausanschlüssen im gesamten Stadtgebiet Schorndorf geleitet. Außerdem liefert das regionale Versorgungsunternehmen sowohl den Bürgern im gesamten Stadtgebiet Schorndorf und den dazugehörigen Ortsteilen Ober- und Unterberken als auch den Einwohnern der Gemeinden Buhlbronn, Haubersbronn, Miedelsbach, Schlichten und Weiler sowie Schornbach mit dem Ortsteil Mannshaupten zuverlässig Strom.
Die Stadtwerke wurden im Jahr 1912 in Schorndorf gegründet.
(tb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Stadtwerke Schorndorf
aus Schorndorf %MA_IST_SIND% .
Stadtwerke Schorndorf ist ein Unternehmen der Branche Versorger & Stadtwerke.
Der Firmensitz befindet sich in Schorndorf.