Stadtwerke St. Ingbert

Stadtwerke St. Ingbert GmbH
Reinhold-Becker-Str. 1
66386 St. Ingbert
Deutschland
Telefon: 06894-9552-0
Amtsgericht Saarbrücken
HRB 33176
UIN: DE217824549
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
87 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1938
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt St. Ingbert

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.446 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Stadtwerke Sankt Ingbert versorgen ihre Kunden mit Energie und sind in der Sparte Abwasser-Entsorgung tätig.

Die Stadtwerke im saarländischen Sankt Ingbert bieten ihren Privat- und Geschäftskunden umfangreiche und zuverlässige Services in den Sektoren Strom-, Erdgas-, Fernwärme und Trinkwasser-Versorgung an.

Die Leistungsschwerpunkte der Stadtwerke Sankt Ingbert beinhalten
  • An-, Um- und Abmeldungen
  • Hausanschlüsse
  • Unterschiedliche Zählerservices
  • Stromkennzeichnung
  • Erdgastankstellen
  • Geräteverleih
  • Wasseranalysen
  • Notrufzentrale
  • Störungsstelle
  • Stromanalyse-Förderprogramm
  • Individuelle Beratung Energie
  • Kunden-Informationscenter

Das Unternehmen fördert das Grundwasser mit 16 Brunnen aus geologischen Schichten des mittleren und unteren Bundsandsteins in 80 bis 180 Meter Tiefe und versorgt damit das gesamte Stadtgebiet Sankt Ingbert sowie die angrenzenden Stadtteile. Da die Stadtwerke für die gesetzlichen Überwachungspflichten des Trinkwassers zuständig sind, wird es regelmäßig umfangreichen Trinkwasseranalysen unterzogen. Diese dienen dazu, dass die hochwertige Wasserqualität erhalten bleibt.

Die Stadtwerke Sankt Ingbert gingen im Jahr 1938 aus der Enovos Pfalzwerke Beteiligungsgesellschaft Sankt Ingbert sowie der Bäderbesitzgesellschaft Sankt Ingbert als Tochterunternehmen hervor. Das Unternehmen selbst ist an der Bäderbetriebsgesellschaft Sankt Ingbert, Creos Deutschland, Energieservice Sankt Ingbert, Kommunale Beteiligungsgesellschaft Saar, Neustromland, Solarkraftwerk Barderup sowie den Windparks Meckel-Gilzem, Oberthal und Saar beteiligt und kooperiert mit den Stadtwerken Bliestal.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt St. Ingbert

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke