Die Stadtwerke Waiblingen sind in Baden-Württemberg als Versorgungsunternehmen tätig.
Die Stadtwerke Waiblingen versorgen ihre Privat- und Geschäftskunden sowie vier Hallen- und zwei Freibäder mit Erdgas, Strom, Wasser und Fernwärme. Aber auch in den Bereichen Bau, Planung und Vermessung steht das Team des Versorgungsunternehmens seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite.
Zu den Leistungsschwerpunkten des Versorgungsunternehmens gehören
- An- und Abmeldung
- Entstörungsdienst
- Zählerablesung
- Baustelleninformation
- Kundenberatungszentrum
- Notdienst
Das Versorgungsunternehmen verfügt über Anlagen die Strom aus erneuerbaren Energien wie aus Deponie-, Klär- und Grubengas, solarer Strahlenenergie und aus Biomasse gewinnen. Zu den dezentralen Stromerzeugern des Unternehmens gehören auch Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen. Diese nutzen Erdgas um Strom und Wärme zu erzeugen. Darüber hinaus produzieren vier Wasserwerke an den Ufern des Flusses Rems umweltfreundlichen Strom der ins Stromnetz eingespeist wird.
Die Stadtwerke im baden-württembergischen Waiblingen versorgen in der Kernstadt 10.687 Hausanschlüsse mit Strom, 5.879 Hausanschlüsse mit Erdgas, 10.694 Hausanschlüsse mit Wasser und 174 Übergabestationen sowie eine Kläranlage und zwei Schul-Zentren mit Fernwärme. Darüber hinaus versorgt das Unternehmen auch die Ortschaften Beinstein, Bittenfeld, Hegnach, Hohenacker und Neustadt mit Energie und Wasser.
Das Versorgungsunternehmen wurde im Jahr 1936 in Waiblingen gegründet.
(tb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Stadtwerke Waiblingen
aus Waiblingen %MA_IST_SIND% .
Stadtwerke Waiblingen ist ein Unternehmen der Branche Versorger & Stadtwerke.
Der Firmensitz befindet sich in Waiblingen.