Sympatec

Sympatec GmbH
Am Pulverhaus 1
38678 Clausthal-Zellerfeld
Deutschland
Telefon: 05323-71741-0
Amtsgericht Braunschweig
HRB 110809
UIN: DE115380502
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1984
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 48.963 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
28
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Sympatec ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf Produkte für die Partikeltechnologie legt. Auf diesem Gebiet wurde das Unternehmen Marktführer.

Der mittelständische geprägte Betrieb stellt Ausrüstung zur Charakterisierung von Größe, Form, Verteilung und Konzentration in partikelhaltigen und dispersen Produkten und Substanzen her.

Darüber hinaus entwickelt, fertigt und vertreibt Sympatec auf internationaler Ebene ein weit gefächertes Sortiment an Systemen zur Partikelcharakterisierung. Dies geschieht auf Basis der Laserbeugung, Ultraschallextinktion, Photonenkreuzkorrelationsspektrometrie und Bildanalyse.

Anwendung finden die Sympatec-Produkte in den Industriebereichen Pharmazie, Chemie, Zement, Lebensmittel- und Getränketechnik und inorganische Rohstoffe. Darüber hinaus setzen Unternehmen mit Konzentration auf Metall- und magnetische Pulver, mineralische Rohstoffe, Kunststoffindustrie sowie auf Forschung und Entwicklung auf die Leistungen von Sympatec.

Das Unternehmen hat seine Wurzeln in den 1980er Jahren. 1984 wurde es als sogenanntes Spin-off der Technischen Universität Clausthal ins Leben gerufen. Kennzeichnend für das Jahr 2004 war der Umzug des Unternehmens ins Pulverhaus in Clausthal.

Fortan konnten sämtliche Abteilungen wie Geschäftsführung, Verkauf, Service, Marketing, Applikationslabor, Administration, Fertigung und Forschung und Entwicklung unter einem Dach angesiedelt werden. Bis zum Jahr 2016 wurden weit mehr als 2.000 Analysensysteme weltweit verkauft und installiert.

Ansässig ist das Unternehmen im niedersächsischen Clausthal-Zellerfeld. Die Stadt befindet sich im Landkreis Goslar. Das Unternehmen ist international aufgestellt und unterhält Büros, Tochterfirmen und Agenturen in Deutschland, Europa, China, Korea, Japan, Nordamerika sowie in Taiwan, Malaysia, Singapur, Thailand, Indonesien, Indien, Südafrika.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1984: Gegründet als Spin-off der Technischen Universität Clausthal
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller