Tally Weijl

Tally Weijl Retail Germany GmbH
Schopfheimer Str. 27
79541 Lörrach
Deutschland
Telefon: 07621-9868310
Amtsgericht Freiburg
HRB 413738

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Jeansshops

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

587 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1984

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Weijl/Grüring (Schweiz)

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 18.758 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
7
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Jeansshops
88% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Tally Weijl

Tally Weijl ist ein international vertretenes Modelabel mit eigenen Geschäften.

Es wendet sich ganz eindeutig an junge Frauen und Mädchen, die auf ein körperbetontes Äußeres setzen. Deshalb wirbt das Unternehmen, das sein Logo mit einem rosa Hasen schmückt, auch mit dem Slogan totally sexy. Es gibt mehrere Kollektionen pro Jahr, die vom Unternehmen entworfen und produziert werden.

Seinen Hauptsitz sowie ein Service und Support Center hat das Modeunternehmen in Basel in der Schweiz. Ein eigenes Design-Studio wird in Paris unterhalten. Über drei Verteilzentren werden die Geschäfte beliefert. Das in Deutschland an der schweizerischen Grenze gelegene Zentrum in Lörrach ist für Mittel- und Osteuropa zuständig. Das in Mailand für den südeuropäischen Raum und das in Zofingen im Aargau für die Schweiz.

Tally Weijl ist mit etwa 760 Geschäften in gut dreißig Ländern vertreten, von denen der größte Teil in Europa liegt. Circa die Hälfte der Stores wird direkt vom Unternehmen betrieben. Die andere Hälfte steht in der Verantwortung von Franchise-Partnern, die direkt mit Tally Weijl zusammenarbeiten und vom Unternehmen abhängig sind.

Gegründet wurde das Unternehmen 1984 von Tally Elfassi-Weijl und Beat Grüring in Lohn im Schweizer Kanton Solothurn. Elfassi-Weijl entwarf Kollektionen, die von den beiden dann an Schweizer Boutiquen und Modehäuser verkauft wurden. Der erste eigene Laden eröffnete 1987 in Fribourg. Ins Retailgeschäft stiegen sie 1993 ein. Vier Jahre später folgte der erste Store in Deutschland.

Wegen der seit 2004 intensivierten Werbekampagnen, die auf den Slogan totally sexy und junge Damen in knappen Tally Weijl-Outfits und in provokanten Posen sowie auf das Firmenmotiv, einen rosa Hasen, setzen, gab es wiederholt Kritik von verschiedenen Seiten. Tierschützer sahen durch den Einsatz der lebenden, rosa eingefärbten Hasen als zentrales Werbemotiv eine Verletzung der tierischen Würde.

2005 verlieh die feministische Organisation Dafne Tally Weijl einen bronzenen Phallus um auf die ihrer Meinung nach sexistische und in eine pornografische Richtung deutende, zu diesem Zeitpunkt aktuelle Anzeigenkampagne aufmerksam zu machen. Ein Jahr später deklarierte die Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich ein Werbeplakat des Unternehmens als sexistisch.

Chronik

  1. 2009: Tally Weijl übernimmt deutschen Teil von Cortefiel

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße