Das Tierheim Essen bietet Vermittlungsdienste rund um Haustiere.
Im Mittelpunkt des eingetragenen Vereins aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Essen stehen die Aufnahme und die Vermittlung von Hunden und Katzen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio auch Kleintiere sowie Exoten. Durchgeführt werden immer wieder Aktionen. Dazu gehören ein Tierschutz-Stand als Aufklärungskampagne durch die Tierschutzjugend oder Osterferienaktionen.
Die Aufgaben umfassen Hilfestellungen für Tiere in Not. Für Fundtiere gibt es ein Abkommen mit der Stadt. Angestrebt wird jeweils die Vergesellschaftung in Gruppenhaltungen. Zum Programm gehören zudem Beschäftigungsmaßnahmen sowie Bewegungsmöglichkeiten. Ergänzt werden die Dienstleistungen durch die Pflege erkrankter Tiere. Für Hunde und Katzen, die aufgrund des Alters nicht mehr vermittelbar sind, werden Gnadenstellen geschaffen. Insofern erhalten die neuen Besitzer finanzielle Hilfestellung bei tierärztlichen Behandlungen.
Zurück geht die Institution auf den Verein für die Zucht von Geflügel und Singvögel sowie den Tierschutz anno 1874. Eine der Zielsetzungen war 1875 das Verbot, geblendete Vögel zu halten. 1879 wurde das Aufstellen von Nistkästen für Stare forciert, weil die Singvögel nahezu verschwunden waren. Für diesen Zweck gab es Schussprämien für Greifvögel. 1929 erfolgte die Eintragung ins Vereinsregister. 1951 kam es zur Neugründung unter dem Namen Albert-Schweizer-Tierheim. 1984 konnte der Neubau bezogen werden. 2015 kündigte der Verein den Vertrag mit Essen wegen des geringen Entgelts für die Fundtiere. Daraufhin erfolgte ein neuer Abschluss mit höheren Leistungen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Tierheim Essen
Tierheime aus Essen %MA_IST_SIND% .
Tierheim Essen ist ein Unternehmen der Branche Tierheime.
Der Firmensitz befindet sich in Essen.