UGV-Inkasso

UGV-Inkasso GmbH
Modenbachstr. 1
67376 Harthausen
Deutschland
Telefon: 06344-947898
Amtsgericht Ludwigshafen a.Rhein (Ludwigshafen)
HRB 52654
UIN: DE143868239

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Inkassofirmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1991

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Werner Jentzer

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 49.003 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Inkassofirmen
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über UGV-Inkasso

Die Firma UGV Inkasso ist spezialisiert auf das Übernehmen von Forderungen.

Kernkompetenz des rheinland-pfälzischen Unternehmens mit Sitz in Harthausen ist das Eintreiben von Außenständen. Zu den Auftraggebern gehören sowohl Freiberufler als auch Ärzte und mittelständische Handwerksbetriebe. Zudem nutzen die Services Banken und Versandhäuser sowie Versicherungen. Betont wird der Einsatz einer EDV, die ständig optimiert wird. Eingetrieben werden insbesondere große Forderungsmengen. Überwiegend erfolgt das Bearbeiten der Projekte auf Erfolgsbasis.

Unterteilt sind die Dienstleistungen in drei Bereiche.
Beim Forderungskauf erfolgt die Übernahme des Risikos bezüglich der Ausfälle. Insofern erhalten die Kunden das Kapital.
Rund um das Inkasso werden unbestrittene Forderungen übernommen, die ausgemahnt sind. Zum Leistungsprogramm gehören Mahnschreiben und Anrufe. Daran schließt sich das gerichtliche Inkasso an. Zur Verfügung stehen für diesen Zweck erfahrene Rechtsanwälte. Bei hartnäckigen sowie uneinsichtigen oder auch Schuldnern, die sozial schwach sind, wird die Forderung anschließend zwangsweise eingetrieben.
Vervollständigt wird das Angebot vom Forderungsmanagement inklusive dem Versand der Rechnungen.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1991. In die Kritik geriet der Anbieter 2003. Damals warnte die Verbraucherzentrale des Bundeslandes vor faulen Tricks. So wurden Verbraucher über einen Gewinn informiert und zum Kauf von Waren aufgefordert. Anschließend erfolgte die Zahlungsaufforderung. 2016 wurde zudem eine negative Feststellungsklage erzielt und das Gericht entschied gegen einen angeblichen Kaufvertrag. Dieser war von anfänglich gut zwanzig Euro auf über fünfhundert Euro angewachsen.

Chronik

  1. 1991: Unternehmensgründung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße