Wasserverband Bersenbrück

Wasserverband Bersenbrück
Priggenhagener Str. 65
49593 Bersenbrück
Deutschland
Telefon: 05439-9406-0
Amtsgericht KdÖR
UIN: DE117700931
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Wasserwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
82 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1964
Eigentümer

Eigentümer:  Wasserverband Bersenbrück

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 26.295 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Wasserwerke
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Wasserverband Bersenbrück ist in Niedersachsen in zahlreichen Bereichen der Trinkwasserversorgung sowie der Abwasserentsorgung aktiv.

Der Wasserverband im niedersächsischen Bersenbrück ist für mehr als 90.000 Einwohner im Altkreis Bersenbrück sowohl für die Trink- und Nutzwasserversorgung als auch in mehreren Bereichen der Abwasserentsorgung tätig. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen in Bereichen der industriellen Grundstücksentwässerung spezialisiert.

Die Leistungsschwerpunkte des Wasserverbandes Bersenbrück beinhalten
  • An- und Abmeldung
  • Trinkwasseranschluss
  • Abwasseranschluss
  • Geräteverleih
  • Zählerstandservice
  • Grundstücksentwässerung
  • Standrohrausgabe
  • Wasseranalyse
  • Bestandsplanausgabe
  • Notfallzentrale
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Online-Dienste

Die Wasserwerke in Ahausen, Engter, Engter-Niewedde, Fürstenau, Plaggenschale und Ohrte sowie 12 Tief- und Hochbehälter sorgen tagtäglich dafür, dass mehr als 90.000 Einwohner in der Region mit zuverlässig frischem Trinkwasser versorgt werden.

Der Wasserverband wurde im Jahr 1964 mit 63 Mitgliedern im niedersächsischen Rieste durch die Gründungsbehörde des Landkreises Bersenbrück gegründet. Im Jahr 2002 beschlossen die regionalen Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsunternehmen im Landkreis Bersenbrück und der Stadt Osnabrück eine Kooperation. Seither stehen die Stadtwerke Bramsche, Georgsmarienhütte und Osnabrück, der Wasserbeschaffungsverband Osnabrück-Süd, das Wasserwerk Melle sowie die Wasserverbände Bersenbrück und Wittlage in enger Zusammenarbeit. Darüber hinaus pflegt der Wasserverband Bersenbrück seit dem Jahr 2003 einen regen Kontakt mit Mitarbeitern des Distrikts Siauliai im nordeuropäischen Litauen.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Wasserwerke