Blankenburger Wiesenquell
aus Blankenburg (Harz)

> Anzahl Mitarbeiter
61
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
10 - 50 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1947

Adresse
Harzer Mineralquelle Blankenburg GmbH

Am Hasenwinkel 3
38889 Blankenburg (Harz)

Kreis: Harz
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Kontakt
Telefon: 03944-9549-0
Web: harzer-mineralquelle.de


Kontakte

Geschäftsführer
Ralph Weitemeyer
Ricarda Weitemeyer

Gruppe/Gesellschafter

Weitemeyer Familie
Typ: Familien
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Stendal HRB 100628
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 515.000 Euro
Rechtsform:

UIN: DE139576980

wer-zu-wem-Ranking

Platz 52.086 von 140.000

Firmenadressen kaufen

Die Harzer Mineralquelle Blankenburg offeriert Mineralwasser.

Im Fokus des inhabergeführten Unternehmens aus Sachsen-Anhalt mit Sitz in Blankenburg stehen die Produktion und der Vertrieb von Mineralwasser. Die Quellen befinden sich unterirdisch im Landschaftsschutzgebiet des Harzes. Vermarktet werden die Produkte unter den Marken Blankenburger Wiesenquell und Regensteiner Mineralbrunnen. Ergänzt wird das Angebot von Erfrischungsgetränken sowie der Spezialität Harzer Kräuterhexe.

Als Mineralwassersorten gibt es sowohl Spritzig und Medium als auch Naturelle.
Die Gourmetlinie steht in den Varianten Classic sowie Naturell zur Wahl.
Limonaden werden in den Ausführungen Zitrone und Orange offeriert.
Als Durstlöscher gibt es Apfelschorle und als Varianten Golden Delicious sowie Schwarze Johannisbeere.
Zusätzlich stehen Bittergetränke wie Bitter Lemon oder Ginger Ale bereit.
Vervollständigt wird das Programm von Brausen und einem ISO Sport-Getränk sowie Asco Cola und Orancia.
Das Produkt Harzer Kräuterhexe besteht aus Mineralwasser mit einer Geheimrezeptur aus Kräutern und Gewürzen.

Gegründet wurde die Firma 1947 von Hans Bachmann. Zur Übernahme kam es im Jahre 1997 durch Familie Weitemeyer. Zuvor handelte es sich um ein staatliches VEB-Unternehmen. Damals wurden lediglich 16 Millionen an Füllungen abgesetzt. Ein Jahr später starteten Investitionen in den neuen Brunnenbetrieb und die Abfüllanlagen. 2016 lag das Volumen bei jährlich 70 Millionen Füllungen. 2017 erweiterte sich das Angebot auf neue Apfelschorle-Sorten. 2018 verlängerte sich die Kooperation mit dem Harzer Tourismusverband bezüglich der Harzer Kräuterhexe als offizielles Getränk. (fi)


Unternehmenschronik

1947 Gegründet von Hans Bachmann

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Getränkeindustrie

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.238.180.174 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog