Wolf Behälter- und Apparatebau

Robert Josef Wolf GmbH & Co. KG
Dortmunder Str. 2
57234 Wilnsdorf
Deutschland
Telefon: 02739-8970-0
Amtsgericht Siegen
HRA 3696
UIN: DE126574240

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Anlagenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

90 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1952

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Wolf Wilnsdorf Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 32.714 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Wolf Behälter- und Apparatebau

Die Firma Robert Josef Wolf fertigt Speisewasserbehälter.

Im Zentrum des familiengeführten Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Wilnsdorf stehen der Behälterbau sowie der Apparatebau. Zu den Schwerpunkten zählen neben Druckbehältern auch Wärmeaustauscher sowie Kolonnen. Darüber hinaus werden kundenspezifische Sonderkonstruktionen realisiert. Abgerundet wird das Programm von der Lohnfertigung und der Produktion von Schnellverschlüssen. Vertrieben werden die Lösungen sowohl unter der Marke Wolf als auch Siegthaler und Landruf.

Der Durchmesser der Bauteile erreicht maximal fünf Meter.
Die Stücklänge erstreckt sich bis zu fünfzig Meter.
Das Stückgewicht liegt bei achtzig Tonnen.
Verarbeitet werden Baustahl und Feinkornbaustahl. Zudem kommen sowohl warmfeste als auch niedriglegierte sowie hochlegierte Stähle zum Einsatz.

Der Behälter- sowie Apparatebau erstreckt sich von Adsorber über Lagerbehälter bis zu Dampftrommeln und Sekttanks. Zudem können Schwimmkopf-Wärmetauscher und Füllkörperkolonnen oder auch Hochdruckvorwärmer geordert werden.
Im Bereich der Lohnfertigung erfolgen Walz- und Schweißarbeiten bezüglich von Mantelschlüssen. Ein weiterer Schwerpunkt sind Bohrwerksbearbeitungen und das Lohnglühen.

Ein zweites Werk befindet sich in Herdorf.

Als Referenzen sind Marken wie die Deutsche BP Evonik aus Singapur inklusive CyPlus Idesa aus Mexiko aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1952 von Robert Josef Wolf in Netphen. 1998 erfolgte die Integration der Gesellschaft Siegthalerfabrik aus Siegen. 2004 kam es zuerst zur Beteiligung an der Freudenberger Firma Landruf Rohrtechnik und 2007 zur mehrheitlichen Übernahme. In der Leitung ist die zweite Generation.

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. FHR Anlagenbau (FHR Anlagenbau GmbH) in Ottendorf-Okrilla 142 Mitarbeiter
2. Kieselmann (Kieselmann GmbH) in Knittlingen 256 Mitarbeiter
3. Teko (TeKo Gesellschaft für Kältetechnik mbH) in Altenstadt 167 Mitarbeiter
4. Industriemontagen Schillert (Industriemontagen Schillert GmbH) in Essen 300 Mitarbeiter
5. Eliog Industrieofenbau (Eliog Industrieofenbau GmbH) in Römhild 60 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße