Wolfcraft

wolfcraft GmbH
Wolffstr. 1
56746 Kempenich
Deutschland
Telefon: 02655-51-0
Amtsgericht Koblenz
HRB 12958
UIN: DE147924531

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Werkzeughersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

194 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1949

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Wolff Werkzeug Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 16.907 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
56
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
159
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeughersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Wolfcraft

Wolfcraft ist ein Anbieter von Werkzeugen und Elektrowerkzeugzubehör. Das inhabergeführte Familienunternehmen aus der Eifel produziert zudem seit Anfang der 2000er Jahre Transportbehältnisse und -karren.

Die Hauptproduktlinien von Wolfcraft sind
  • Maschinentische
  • Werktische und Spanntische
  • Spannwerkzeuge
  • Transportsysteme
  • Holzverbindungen
  • Elektrowerkzeugzubehör und
  • Handwerkzeuge

Wolfcraft vertreibt seine Produkte über Fachhändler und eigene Geschäftsstellen. Seit den 1980er Jahren expandierte die Firma auch ins Ausland. Sie verfügt mittlerweile über eine Vertriebsniederlassung in Chicago sowie über Tochtergesellschaften in Frankreich, Großbritannien und Italien. In der Slowakei entstand außerdem eine zweite Fertigungsstätte.

Wolfcraft beschäftigt weltweit rund 400 Angestellte, die seit Anfang der 1970er Jahre durch ein Mitarbeiter-Modell an Kurs und Erfolg des Unternehmens über das übliche Maß hinaus teilhaben.

Wolfcraft wurde 1949 von Robert Wolff in Remscheid gegründet. 1965 folgte der Umzug nach Weibern, Rheinland-Pfalz. 1976 wurde in Kempenich, ebenfalls in Rheinland-Pfalz gelegen, das neue Zentrallager eingeweiht, das 1992 zur Logistikzentrale für alle europäischen Aktivitäten und 1995 auch zum neuen Firmensitz ausgebaut wurde. Seit 2002 ist die Firma auch auf dem Markt der Transportsysteme tätig.

In Frankreich wurde die von Wolfcraft gebaute Transportkarre TS 800 von sechzig Fachjournalistinnen gemeinsam mit der größten französischen Baumarktkette Castorama als "women's tool 2003" ausgezeichnet, da sie ein praktisches, formschönes und leicht zu bedienendes Hilfsmittel für Haushalt, Garten und Freizeit sei. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße