Sanotact

sanotact GmbH
Hessenweg 10
48157 Münster
Deutschland
Telefon: 0251-1421-0
Amtsgericht Münster
HRB 6672
UIN: DE126109428
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Pharmaindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
190 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1951
Eigentümer

Eigentümer:  Flotte Holding Familie Piëch-Nordhoff

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 11.335 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
393
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Pharmaindustrie
80% unter 50 Mitarbeiter
13% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über das Unternehmen

Sanotact ist ein Pharmaunternehmen aus Münster, das Brausetabletten und Traubenzuckerbonbons herstellt.

Sanotact stellt Komprimaten, das sind gepresste Bonbons und Pastillen, her und bietet auch für andere Unternehmen Lohnherstellung und Verpackung an.

Die eigenen Marken von Sanotact sind Intact für Traubenzuckerprodukte aus der Apotheke, Leben's für Vitalstoffe für die Verdauung, Biolabor für Nahrungsergänzungsmittel. Weitere Produkte sind Hansal Nahrungsmittelergänzungen, die in Osteuropa und dem Mittleren Osten sowie Südostasien vertrieben werden. Zuckerfreie Atemfrischpastillen werden unter dem Namen Impact verkauft. 2002 hat Sanotact die Marke Florimel aufgekauft. Unter diesem Namen sind Salbeibonbons erhältlich.

Sanotact wurde 1951 unter dem Namen Chemische Gesellschaft in Münster gegründet. Das erste erfolgreiche Produkt war die Traubenzuckerrolle, die 1980 einen Marktanteil von rund 60 Prozent verzeichnen konnte. Seit 2000 bietet das Unternehmen Lohnfertigung an, unter anderem für Nestlé, Wrigley sowie Procter und Gamble.

Neben dem Standort in Münster ist Sanotact auch in Hongkong vor Ort. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1951: Gegründet von der Molkerei-Zentrale Westfalen-Lippe
  2. 1995: Umzug in den Hessenweg 10
  3. 2000: Beginn der Lohnfertigung für Nestlé, P&G, GSK und Wrigley
  4. 2006: Übernahme durch Humana
  5. 2006: Übernahme der Firma BIOLABOR in Bremen
  6. 2007: Verschmelzung BIOLABOR auf Intact, Schließung Bremen
  7. 2009: Umbenennung in Sanotact
  8. 2011: Fusion Humana und Nordmilch zu DMK
  9. 2020: DMK Group veräußert Sanotact an die Flotte Holding
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Pharmaindustrie
Adresslisten

Adresslisten

Günstige Adresslisten für Ihre Neukundengewinnung kaufen.

Zum Download als Excel-Datei, Recherchierte Adressen in über 350 Branchen.