Jobdaten
Stellenanzeigen waren schon vor den Internetzeiten eine interessante Quelle.
Informationen über gesuchte Jobs in der Zeitung boten interessante Informationen über den Mitbewerber.
Für welche Abteilung wurde gesucht, welcher Bereich soll ausgebaut werden usw.
Heute ist es über das Internet viel einfach an diese Daten zu kommen.
Allerdings muss man diese Daten strukturieren - Das ist unser Job.
Wir verfügen über 13 Millionen Anzeigedaten genau strukturierte und top aktuelle Stellanzeigen.
Wem Jobdaten helfen
- Jobvermittlern
Wenn ich weiß was Unternehmen suchen dann kann ich diese Unternehmen gezielt ansprechen. Wer nach Zerspanern sucht wird keine Mechatroniker suchen.
- Vertrieblern
Für die Kaltakquise kann es ein Ansatz sein Firmen zu kontaktieren. Die Joabanzeige verrät einerseits manchmal mehr über das Unternehmen und andererseits Anknüpfungspunkt für ein Gespräch nach dem Motto: „ich habe neulich per Zufall Ihre Anzeige gesehen und da habe ich mir gedacht…“ usw.
So unterstützen wir Personalexperten
- Volle Transparenz über den Recruiting Bedarf von Firmen: Mit historischen Daten erkennen Sie Muster im Recruiting-Bedarf und können gezielt Firmen mit konstantem Personalbedarf ansprechen.
- Enorme Zeitersparnis durch vollständige Daten: Infofy liefert tagesaktuelle Jobdaten, die direkt zeigen, welche Unternehmen aktiv Personal suchen.
- Schnelle Kontaktaufnahme mit Entscheidern: Infofy liefert über 12 Millionen Ansprechpartner und Entscheidungsträger, die mit Jobdaten verknüpft sind für eine direkte Ansprache ohne Umwege.
- Alles in einer zentralen Datenquelle: Infofy bündelt alle relevanten Unternehmens- und Jobdaten zentral strukturiert, normalisiert und sofort einsatzbereit.