Integrated Worlds

Integrated Worlds GmbH
Max-Eyth-Str. 38
71088 Holzgerlingen
Deutschland
Telefon: 07031-4617-30
Amtsgericht Stuttgart
HRB 244474
UIN: DE195440092
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Softwarehersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
44 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1996
Eigentümer

Eigentümer:  Klaus Bröhl

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 59.581 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
193
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Softwarehersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Integrated Worlds ist seit 1996 als Anbieter von B2B / EDI Lösungen aktiv. Die Lösungen und Dienstleistungen rund um das Thema "elektronischer Geschäftsdatenaustausch" wurden unter dem Markennamen Addvity gebündelt.

Die Addvity Module umfassen dabei unter anderem EDI Messaging Lösungen, WebEDI/Supplier Portal Funktionen, den B2B Shop als Bestellportal und die Catalogue Suite als Stammdatenplattform. Ziel von Addvity ist, alle unternehmensübergreifenden Prozesse von der Geschäftsanbahnung über die Bereitstellung von Produktinformationen bis hin zu den Geschäftstransaktionen elektronisch zu unterstützen. Dabei gilt es, die vorhandene Infrastruktur und Software in Handel und Industrie miteinander zu vernetzen. Es ist somit keine neue Software, die die vorhandene ersetzt. Viel mehr passt sich Addvity den vorhandenen Strukturen an, um die unternehmensübergreifenden Prozesse zu optimieren.

Dazu gehört die kostenintensive und fehleranfällige manuelle Bearbeitung von Daten, der Zeitverlust bei der Übermittlung und die damit verbundene fehlende Aktualität von Informationen zu reduzieren. Addvity kann als Vorort oder Outsourcing Lösung betrieben werden.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1996: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Softwarehersteller