Informationen über das Unternehmen
Mit den beiden Kernbereichen Automations- und Energietechnik ermöglicht ABB ihren Kunden in der Energieversorgung und der Industrie, ihre Leistung zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren.
ABB entstand aus der Fusion der 1890 gegründeten schwedischen Almänna Svenska Elektriska Aktiebolaget (ASEA) und 1891 gegründeten Schweizer Kommanditgesellschaft Brown, Boveri & Cie.
In ABB sind die ehemaligen Produktmarken Hartmann & Braun, Alfa Laval, ASEA, Westinghouse, Strömberg, BBC, AccuRay u.a. aufgegangen.
Das Unternehmen wurde 1890 gegründet. ABB ist weltweit führend in der Energie- und Automatisierungstechnik. Die schwedische Industriellenfamilie Wallenberg ist mit 7,6 Prozent an ABB beteiligt.
Wesentliche Mitbewerber von ABB Deutschland sind
Siemens.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.