ABB Deutschland
aus Mannheim Download Unternehmensprofil
> 10000 Mitarbeiter
> Umsatz: 3.360 Mio. Euro (2018)
> 1891 Gründung
> 10 Standorte
ABB AG
Kallstadter Str. 1
68309 Mannheim
Kreis: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Werk Minden
32425 Minden
0571-830-0
Werk Göttingen
37079 Göttingen
0551-905-0
Werk Bad Honnef
53604 Bad Honnef
02224-14-0
Werk Bad Berleburg-Aue
57319 Bad Berleburg
02759-942-0
Werk Brilon
59929 Brilon
02961-797-0
Werk Friedberg
61141 Friedberg
06031-85-0
Werk Hanau-Großauheim
63457 Hanau
06181-509-0
Werk Ladenburg
68526 Ladenburg
06203-71-0
Werk Roigheim
74255 Roigheim
06298-27-0
Werk Hornberg
78132 Hornberg
07833-78-0
Gesellschafter
ABB (Schweiz)
Typ: Konzern
Börsennotiert: ABB
WKN: 919730 (ABJ)
ISIN: CH0012221716
Handelsregister
Amtsgericht Mannheim HRB 4664
Stammkapital: 167.500.000 Euro
Kontakte
VorstandHans-Georg Krabbe
Markus Ochsner
Dr. Martin Schumacher
ABB entstand aus der Fusion der 1890 gegründeten schwedischen Almänna Svenska Elektriska Aktiebolaget (ASEA) und 1891 gegründeten Schweizer Kommanditgesellschaft Brown, Boveri & Cie.
In ABB sind die ehemaligen Produktmarken Hartmann & Braun, Alfa Laval, ASEA, Westinghouse, Strömberg, BBC, AccuRay u.a. aufgegangen.
Das Unternehmen wurde 1890 gegründet. ABB ist weltweit führend in der Energie- und Automatisierungstechnik. Die schwedische Industriellenfamilie Wallenberg ist mit 7,6 Prozent an ABB beteiligt.
Wesentlicher Mitbewerber von ABB Deutschland
aus Mannheim ist Siemens.
Suche Jobs von ABB Deutschland
aus Mannheim

Chronik
1891 | Gründung vonn BBC in Baden durch Charles Brown und Walter Boveri |
1900 | Aktiengesellschaft BBC |
1904 | Mehrheitsübernahme durch die AEG |
1988 | Fusion der schwedischen ASEA und der schweizerischen BBC |