Absatzzentrale
Unternehmen Obst & Gemüse aus Kempen Download Unternehmensprofil
> 250 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: über 500 Mio. Euro
> - Gründung
Absatzzentrale Kempen GmbH
St. Huberter Str. 100
47906 Kempen
Kreis: Viersen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Gesellschafter
Absatzzentrale Genossenschaft
Typ: Genossenschaften
Handelsregister
Amtsgericht Krefeld HRB 595
Stammkapital: 2.750.000 Euro
UIN: DE120158101
Kontakte
GeschäftsführerOliver Bremicker
Die Absatzzentrale schlägt Obst und Gemüse um und liefert dieses aus.
Angesiedelt in Kempen bei Krefeld am Niederrhein werden in einer mehr als 300 Meter langen Halle auf einem dreizehn Hektar großen Areal regionale Erzeugnisse aus Nordrhein-Westfalen umgeschlagen und mit mehr als hundert Lkw zu Supermärkten in ganz Deutschland und darüber hinaus gebracht. Hauptkunde ist der Discounter Lidl.
Zwar gehen etwa neunzig Prozent der Waren an Verbrauchermärkte im Inland. Es werden aber auch Kunden in Österreich, Tschechien und den Benelux-Ländern mit Obst und Gemüse versorgt. Täglich werden rund 220.000 Kisten kommissioniert und auf die Reise geschickt.
Von gut fünfzig Erzeugern aus der Umgegend stammen die dafür benötigten Frischwaren. Die Absatzzentrale ist als Gesellschaft eingetragen, verfügt jedoch über genossenschaftliche Strukturen. Sie befindet sich auch im Besitz einer Genossenschaft, zu der auch die regionalen Erzeuger gehören.
Nachdem das Unternehmen über vierzig Jahre in Krefeld ansässig war, zog es im September 2009 in einer spektakulären Aktion innerhalb eines Tages ins benachbarte Kempen um. Die räumliche Verlegung war notwendig geworden, weil es am Sitz in Krefeld keine weiteren Möglichkeiten zum Ausbau mehr gegeben hatte. (sc)
Angesiedelt in Kempen bei Krefeld am Niederrhein werden in einer mehr als 300 Meter langen Halle auf einem dreizehn Hektar großen Areal regionale Erzeugnisse aus Nordrhein-Westfalen umgeschlagen und mit mehr als hundert Lkw zu Supermärkten in ganz Deutschland und darüber hinaus gebracht. Hauptkunde ist der Discounter Lidl.
Zwar gehen etwa neunzig Prozent der Waren an Verbrauchermärkte im Inland. Es werden aber auch Kunden in Österreich, Tschechien und den Benelux-Ländern mit Obst und Gemüse versorgt. Täglich werden rund 220.000 Kisten kommissioniert und auf die Reise geschickt.
Von gut fünfzig Erzeugern aus der Umgegend stammen die dafür benötigten Frischwaren. Die Absatzzentrale ist als Gesellschaft eingetragen, verfügt jedoch über genossenschaftliche Strukturen. Sie befindet sich auch im Besitz einer Genossenschaft, zu der auch die regionalen Erzeuger gehören.
Nachdem das Unternehmen über vierzig Jahre in Krefeld ansässig war, zog es im September 2009 in einer spektakulären Aktion innerhalb eines Tages ins benachbarte Kempen um. Die räumliche Verlegung war notwendig geworden, weil es am Sitz in Krefeld keine weiteren Möglichkeiten zum Ausbau mehr gegeben hatte. (sc)
Suche Jobs von Absatzzentrale
Unternehmen Obst & Gemüse aus Kempen

Chronik
2009 | Umzug nach Kempen |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Unternehmen Obst & Gemüse