Adga

ADGA - Adolf Gampper GmbH
Heilbronner Str. 60
74535 Mainhardt
Deutschland
Telefon: 07903-150-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 570274
UIN: DE146782836

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Werkzeughersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

111 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1940

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Gampper Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 26.744 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeughersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Adga

Adga ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Herstellung von Maßstäben richtet. Das Unternehmen hat sich ausschließlich auf die Holzgliedermaßstäbe spezialisiert.

Das Produktportfolio umfasst unter anderem zwei Meter lange Holzgliedermaßstäbe. Dabei bietet das Unternehmen Gelenke mit innenliegenden gehärteten Stahlfedern oder auch Gelenke mit vermessingten Federbeschlägen. Teil der Produktpalette sind zudem Holzgliedermaßstäbe mit Gelenken mit patentierter Agda-Rastnockentechnik.

Neben einer Länge von einem Meter bietet das Unternehmen auch Maßstäbe, die eine Länge von drei Metern vorweisen. Außerdem besteht das Sortiment aus Kunststoff-Gliedermaßstäben, Teleskop-Maßstäben, Rührstäben und Bleistiften.

Adga wählt für seine Produkte astfreie Buchen- und Hainbuchenstämme, die auf den eigenen Anlagen gesägt und getrocknet werden. Darüber hinaus legt das Unternehmen Wert auf umweltfreundliche wetter- und kratzfeste Lacke. Sie wurden in mehr als tausend Versuchen speziell für die Tauchanlagen entwickelt. Alle Adga-Maßstäbe sind durchgenietet, sodass sich der Federbeschlag im Maßstabglied nicht verschieben oder vom Maßstabglied gelöst werden kann.

Sonderaustattungen weisen je nach Wunsch unter anderem eine Dezimeter-Felder, eine Zollteilung, eine Fliesenteilung und eine Umfangteilung auf. Historische Maßstäbe und Kunstmaßstäbe runden das Portfolio ab.

Das Unternehmen kann auf eine mehr als 80-jährige Geschichte zurückschauen. In den 1920er Jahren gründete Adolf Gampper das Unternehmen. In der mechanischen Werkstätte stand zunächst die Herstellung von Getriebeteilen, Zahnrädern und Schaltkappen im Fokus.

In den Nachkriegsjahren begann das Unternehmen damit, die ersten Holzgliedermaßstäbe zu produzieren. Adolf Campper baute selbst eigene Holzbearbeitungs-, Niet- und Stanzmaschinen. So war er in der Lage, die Produktionsstückzahlen erheblich zu steigern.

1954 zog das Unternehmen in eine neue Produktionshalle in Mainhardt. Man konnte auf diese Weise Spezial-Fertigungsmaschinen stetig weiterentwickeln. Ein Meilenstein für die Firma war die Erfindung eines Maßstabgelenks. Diesen neuartigen Maßstab ließ sich das Unternehmen patentieren.

Beheimatet ist das Unternehmen im baden-württembergischen Mainhardt. Die Stadt befindet sich im Landkreis Schwäbisch Hall. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße